Menü

Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen | 24. und 25. Tagung 2021

- Abschluss noch anhängiger Staatenberichtsverfahren

- Erklärung zu Rechten von Kindern mit Behinderungen

- Offener Brief zum ›Oviedo-Übereinkommen‹

Das könnte Sie auch interessieren


  • Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen | 19. und 20. Tagung 2018

    Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen | 19. und 20. Tagung 2018

    12.08.2019
    - Zehnjähriges Jubiläum - Individualbeschwerden und Staatenberichte - Stellungnahme zum Zusatzprotokoll der Oviedo-Konvention mehr

  • Sozialpakt

    10. und 11. Tagung des SachverständigenausschussesSozialpakt

    01.04.1995
    Sozialpakt: 10. und 11. Tagung des Sachverständigenausschusses - Arbeitsrecht vielfach noch nicht paktkonform - Pflicht zur Bekämpfung illegaler Wohnungsräumungen - Zunahme von Prüfungen ohne Staatenberichte (8). mehr

  • Eine Frau mit tiefen Falten und violettem Kopftuch schaut ernst in die Kamera.

    Menschenrechte verjähren auch im Alter nicht

    15.06.2023
    Am 15. Juni ist der Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen (World Elder Abuse Awareness Day - WEAAD), um auf die global zunehmende Zahl von Gewalttaten gegen ältere Menschen aufmerksam zu machen. Weltweit gehören sie zu den am wenigsten… mehr

  • Behindertenrechtskonvention

    7. bis 8. Tagung 2012Behindertenrechtskonvention

    21.10.2013
    - Erste Individualbeschwerde entschieden - Eine Tagungswoche pro Jahr mehr - Erstberichte Perus, Ungarns und Chinas mehr

  • Die UN-Behindertenrechtskonvention

    Grundlage für eine neue inklusive MenschenrechtstheorieDie UN-Behindertenrechtskonvention

    17.04.2010
    Die neue Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ist ein modernes Menschenrechtsinstrument, das einen Paradigmenwechsel vom medizinischen zum menschenrechtlichen Modell von Behinderung darstellt. Mit der Konvention wurde der universal… mehr