Menü

Die ›Gruppe der 77‹ - Gewerkschaft der Dritten Welt

Im Dezember 1961 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen die sechziger Jahre zum ›Jahrzehnt für Entwicklung‹. Gleichzeitig nahm sie eine Resolution über den ›Welthandel als Hauptinstrument der wirtschaftlichen Entwicklung‹ an. Darin wurde der UN-Generalsekretär mit einer Umfrage bei den Regierungen, ob die Abhaltung einer internationalen Konferenz über Probleme des Welthandels ratsam sei, beauftragt. Diese Entschließungen führten zur Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (United Nations Conference on Trade and Development, UNCTAD); das ihnen zugrundeliegende Entwicklungsmodell - Handel als Motor der Entwicklung - prägte auch Zielrichtung und Ansatz dieser neuen Institution.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Mehr Gerechtigkeit und allgemeiner Wohlstand auf der Erde

    Die IV. Welthandelskonferenz (UNCTAD IV) ist hierzu eine wichtige EtappeMehr Gerechtigkeit und allgemeiner Wohlstand auf der Erde

    01.04.1976
    Das Jahr 1976 wird, wie schon 1974, ein Jahr großer Weltkonferenzen. In diesem Jahr sind es die Vierte Welthandels-Konferenz (UNCTAD IV) vom 3. bis 28. Mai in Nairobi, die Vierte Verhandlungsrunde der Dritten Seerechtskonferenz vom 15. März bis 7.… mehr

  • 50 Jahre Gruppe der 77

    Numerisches Übergewicht, wenig Wirkung50 Jahre Gruppe der 77

    15.12.2014
    Eine schwer zu definierende Rolle spielen die Entwicklungsländer in den Vereinten Nationen. 77 schlossen sich vor 50 Jahren zur Gruppe der 77 zusammen, um die Interessen der Armen gegenüber den Reichen zu vertreten. ›Sprachrohr‹ und ›Gewerkschaft‹… mehr

  • Unspektakulärer Dienst am Welthandel

    Das Arbeitsprogramm der UNCITRALUnspektakulärer Dienst am Welthandel

    01.02.2003
    Seit der Gründung der WTO richtet sich die öffentliche Aufmerksamkeit in aller Regel auf diese zwischenstaatliche Organisation, sobald es um die internationalen Wirtschaftsbeziehungen geht. Vergleichbares Interesse zog in früheren Jahren die UNCTAD… mehr

  • UNCTAD

    UNCTAD

    01.04.1984
    UNCTAD: Verhaltenskodex über wettbewerbsbeschränkende Geschäftspraktiken - Interessen der Entwicklungsländer noch unzureichend berücksichtigt (12). mehr

  • Die Welthandelskonferenz gewinnt an Boden

    Die Welthandelskonferenz gewinnt an Boden

    01.06.1965
    Die Welthandelskonferenz ist als eine ständige Konferenz, als eine neue selbständige Institution im Rahmen der Vereinten Nationen entstanden. Das Vollzugsorgan der Konfefenz, der Welthandelsrat, dem auch die Bundesrepublik an gehört, hielt vom 5. bis… mehr