Menü

Die Frauenrechtskommission vor großen Herausforderungen

Die UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau (CSW) ist das gleichstellungspolitische Forum auf internationaler Ebene. Sie vernetzt die Mitgliedstaaten und ist ein Definitionsraum für gleichstellungspolitische Normen. Als eine der ältesten und wichtigsten funktionalen Kommissionen steht ihre Arbeitsfähigkeit jedoch vor großen Herausforderungen.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Als Frauenrechte in Beijing Geschichte schrieben

    19.03.2025
    Vor 30 Jahren wurde in Beijing das bisher weitreichendste Dokument für Frauenrechte verabschiedet. Mittlerweile sehen sich Frauenrechte jedoch einem besorgniserregenden Rückschritt gegenüber – dieser Zwiespalt zum 30-jährigen Jubiläum prägt auch die… mehr

  • Die Jugendbeobachterinnen der DGVN mit UN Assistant Secretary-General und Deputy Executive Director von UN Women Lakshmi Puri

    Die DGVN-Jugendbeobachterinnen bei der 61. UN-Frauenrechtskommission und dem Jugendforum

    22.03.2017
    Dieses Jahr schickte die DGVN erstmalig zwei Jugendbeobachterinnen zur 61. Frauenrechts-kommission und zum vorgeschalteten Jugendforum. Als Jugendvertreterinnen wurden Tiaji Sio und Eva Ritte für eine Woche nach New York geschickt. Sie berichten von… mehr

  • Drei Frauen stehen an einem Pult und sprechen zu Vertretern der UN.

    Ausgrenzung und Gewalt – Wie die Taliban Frauen aus der Öffentlichkeit drängen

    16.02.2022
    Systematische Diskriminierung von Frauen unter der Taliban-Herrschaft: Jüngste Untersuchungen des Hochkommissariats für Menschenrechte und von Human Rights Watch zeichnen ein alarmierendes Bild. Derweil versuchen die UN, der humanitären Krise im Land… mehr

  • Eine Frau sitzt an einem Pult, vor ihr ein Namensschild. Sie trägt ein orangenes Tuch auf dem Kopf und spricht.

    Tackling Gender-Based Violence: #HearMeToo

    10.12.2018
    The recent UNiTE campaign against gender-based violence came to an end on the 10th December, the International Human Rights Day. It began on the International Day for the Elimination of Violence Against Women. Now, into the 28th year, with the UN in… mehr

  • Frauen im Recht

    09.05.2023
    Vor rund 100 Jahren wurden in Deutschland erstmals Frauen für „Ämter und Berufe der Rechtspflege“ zugelassen, dennoch blieben Richterinnen lange die Ausnahme. Zeiten haben sich geändert, doch weltweit bleibt es für Frauen schwierig, bestimmte… mehr