Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Die ›Deutsche Liga für Völkerbund‹ - ihrer Zeit weit voraus

    Die ›Deutsche Liga für Völkerbund‹ - ihrer Zeit weit voraus

    24.10.1985
    Wer am Morgen jenes denkwürdigen 10. September 1926 Genfs prachtvolle Uferstraße, den Quai du Mont Blanc, entlangging, fühlte fast körperlich die Spannung, die über dem damaligen Sitz des Völkerbundes lag. Pausenlos fuhren die großen Limousinen der… mehr

  • Die UN und die Entkolonialisierung (I)

    Vom politischen Prinzip zum zwingenden VölkerrechtsgrundsatzDie UN und die Entkolonialisierung (I)

    21.10.2015
    Bereits kurz nach ihrer Gründung wurden die Vereinten Nationen in den kolonialen Ablöseprozess eingebunden, der sie in den ersten 30 Jahren ihrer Geschichte nachhaltig beschäftigen sollte. Mit der richtungweisenden Resolution 1514 (XV) der… mehr

  • Unvergessenes Genf

    Ein Jahrzehnt im Internationalen ArbeitsamtUnvergessenes Genf

    24.10.1985
    An einem unfreundlichen Dezembertag, kurz vor Weihnachten 1938, versammelte der Direktor des Internationalen Arbeitsamts - des Sekretariats der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) -, Harold Beresford Butler, zwei Dutzend jüngerer Beamter seines… mehr

  • Die internationalen Organisationen

    Ihre Vorläufer und ihre Rolle in der gegenwärtigen WeltDie internationalen Organisationen

    01.06.1965
    Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr des zwanzigjährigen Bestehens der Weltorganisation zum Jahr der Internationalen Zusammenarbeit bestimmt. Eine internationale Zusammenarbeit ist nicht an das Bestehen internationaler… mehr

  • Zwanzig Jahre Vereinte Nationen

    Zwanzig Jahre Vereinte Nationen

    01.02.1966
    Am 10. Januar 1946 hat die erste Generalversammlung der Vereinten Nationen begonnen, der neue weltweite politische Bund der Staaten machte sich an die Arbeit. Ob damals auf dem großen Trümmerfeld des Krieges viele sich bewußt waren, was der Tag… mehr