Menü

Deutschland und die Vereinten Nationen

Zusammenfassung der Aktivitäten der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen und deren Sonderorganisationen und der deutschen UN-Politik

Das könnte Sie auch interessieren


  • Außenminister Steinmeier bei seiner Rede zur Verkündung der Kandidatur Foto: Thomas Trutschel/photothek.net

    Kampagne zur Wahl in den Sicherheitsrat gestartet

    30.06.2016
    Nun ist es offiziell. Im Rahmen der „GIGA Distinguished Lecture Series“ im Hamburger Rathaus gab Außenminister Steinmeier bekannt: Deutschland bewirbt sich erneut um einen Sitz im Sicherheitsrat und kandidiert 2018 bei den Wahlen um eine… mehr

  • DGVN-Mitgliederversammlung 2024 in Lutherstadt Wittenberg

    08.11.2024
    Am 15. und 16. November 2024 kommen die Mitglieder der DGVN in Lutherstadt Wittenberg zusammen. Oberbürgermeister Torsten Zugehör wird sie zur Eröffnung am Freitagabend begrüßen. mehr

  •  

    Publikationen zur DGVN-Geschichte erschienen

    08.11.2017
    In diesem Jahr feiert die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen ihr 65-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums erschienen zwei Publikationen die sich der Geschichte der Gesellschaft widmen. mehr

  • DGVN legt Forderungen zur Bundestagswahl vor

    23.06.2017
    Der Forderungskatalog, den die DGVN jüngst zu Bundestagswahl vorgelegt hat, umfasst 10 Prioritäten für die Deutsche UN-Politik und wurde heute den Kandidatinnen und Kandidaten zum Deutschen Bundestag übersandt. mehr

  • UN-Blauhelme im Südsudan – Mission failed?

    16.11.2016
    In Sichtweite von UN-Blauhelmen kam es im Juli 2016 zu schweren Gewalttaten gegenüber der Zivilbevölkerung. Ein Gutachten attestiert den UN-Soldaten schweres Versagen beim Schutz von Zivilisten, UN-Sonderberater Adama Dieng warnt vor einem drohenden… mehr