Menü

Der ›Academic Council on the United Nations System‹ Ein internationales Netzwerk von UN-Forschern

Der ›Academic Council on the United Nations System‹ (ACUNS) ist ein internationales Netzwerk von Akademikern und Praktikern, die sich für die Vereinten Nationen interessieren. Beheimatet in Nordamerika ist es ein Ziel des Netzwerks, UN-Studien an den politikwissenschaftlichen Fakultäten der USA zu fördern. Ein weiteres Ziel ist der Wissens- und Erfahrungsaustausch von Wissenschaftlern und Praktikern weltweit. ACUNS hat damit eine Nische im akademischen Bereich gefunden, die es versucht weiter auszubauen.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Nach dem INF-Ende: Es ist Zeit für ein generelles Verbot von Atomwaffen

    04.02.2019
    Das Aus für den INF-Vertrag scheint besiegelt. USA und Russland werfen sich gegenseitig Vertragsverletzungen vor und haben Anfang Februar ihren Austritt erklärt. Es ist Zeit für ein Atomwaffenverbot. Ein Beitrag auf unserem Debattenblog. mehr

  • Fatou Bom Bensouda ist seit die Chefanklägerin beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag.

    Der Hegemon und das Völkerrecht – Die USA drohen dem Internationalen Strafgerichtshof

    25.03.2019
    Die USA stellen die Erteilung von Visa für Mitarbeiter des Internationalen Strafgerichtshofs ein und drohen mit Sanktionen. Sie fordern die Einstellung der Vorermittlungen gegen US-Bürger und Israel. Diese Nötigungsversuche dürfen keinen Erfolg… mehr

  • UN-Finanzierung: China überholt Japan

    13.02.2019
    Der Anteil Chinas an der Finanzierung der Vereinten Nationen ist in den letzten zehn Jahren rasant gestiegen. Mit dem jüngsten Budget übernimmt China nun 12 Prozent der Pflichtbeiträge und überholt Japan, den langjährigen Zweiten. mehr

  • Foto: UN Photo/Rick Bajornas

    Liquiditätskrise der Vereinten Nationen

    09.10.2019
    In einem Schreiben warnt UN-Generalsekretär António Guterres vor der schlimmsten finanziellen Krise der Vereinten Nationen seit zehn Jahren. Bis Ende des Monates seien die Liquiditätsreserven aufgebraucht, Personal könnte dann nicht mehr bezahlt… mehr

  • Der nächste Affront - Die USA und der IStGH

    13.09.2018
    Die amerikanische Regierung unter US-Präsident Donald Trump ist weder für Besonnenheit noch diplomatische Finesse bekannt. Insofern überrascht es kaum, dass US-Sicherheitsberater John Bolton kurzerhand dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH),… mehr