Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Hilflos und irrelevant?

    Die Krisendiplomatie der Vereinten NationenHilflos und irrelevant?

    25.02.2015
    Syrien, Irak, Ukraine – dies sind nur einige der Kriegsschauplätze, die die Welt gegenwärtig in Atem halten. In keinem dieser gewaltsamen Konflikte scheinen die Vereinten Nationen eine erfolgreiche Rolle als Friedensstifter oder Vermittler zu… mehr

  • UN-Blauhelme im Südsudan – Mission failed?

    16.11.2016
    In Sichtweite von UN-Blauhelmen kam es im Juli 2016 zu schweren Gewalttaten gegenüber der Zivilbevölkerung. Ein Gutachten attestiert den UN-Soldaten schweres Versagen beim Schutz von Zivilisten, UN-Sonderberater Adama Dieng warnt vor einem drohenden… mehr

  • Deutschland in den Vereinten Nationen

    VEREINTE NATIONEN Heft 6/2013Deutschland in den Vereinten Nationen

    17.12.2013

  • Brasilien als Normunternehmer: die ›Responsibility While Protecting‹

    Brasilien als Normunternehmer: die ›Responsibility While Protecting‹

    21.12.2012
    Im September 2011 brachte Brasilien das Konzept der ›Verantwortung beim Schützen‹ (Responsibility While Protecting) in die Vereinten Nationen ein. Nach einem Jahr der Diskussion zeigt sich zweierlei: Zum einen hat Brasilien mit seinem Vorstoß die… mehr

  • Der Konflikt in Syrien

    Eine völkerrechtliche BetrachtungDer Konflikt in Syrien

    21.12.2012
    Wenige Monate nach Beginn der arabischen Aufstände im Frühjahr 2011 kam es auch in Syrien zu Protesten, Demonstrationen und Unruhen. Die Organe der Vereinten Nationen versuchen, auf den Konflikt zu reagieren. In ihrem Handeln stehen vor allem der… mehr