Menü

Das Eingreifen der Vereinten Nationen in den Rhodesienkonflikt Forts. von Seite 12

Das könnte Sie auch interessieren


  • Dokumente der Vereinten Nationen

    Dokumente der Vereinten Nationen

    01.04.1976
    Übersicht über Resolutionen und Erklärungen des Präsidenten des Sicherheitsrats mit einer kurzen Inhaltsangabe und den (etwaigen) Abstimmungsergebnissen von Januar bis März 1976. mehr

  • Grundfragen der Vereinten Nationen in Diskussion

    Grundfragen der Vereinten Nationen in Diskussion

    01.08.1964
    Aus dem Inhalt: Sicherheitsrat in Permanenz — Hintergründe der Arbeitsfähigkeit des Sicherheitsrates — U Thants politische Reisen — Die Erweiterung der UNO-Körperschaften — Kaschmirdebatte — Südostasien vor dem Sicherheitsrat — Apartheid und… mehr

  • Sicherheitsrat

    Tätigkeit 2008Sicherheitsrat

    17.12.2009
    - Sudan höchste Priorität - Piraterie am Horn von Afrika - Uneinigkeit bei den Krisen in Georgienund Simbabwe mehr

  • Namibia-Kontaktgruppe

    Katalysator des InteressenausgleichsNamibia-Kontaktgruppe

    01.04.2002
    Vor mittlerweile einem Vierteljahrhundert, im März 1977, begann in New York die Namibia-Initiative der ›westlichen Fünf‹. Die westlichen Ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats – Frankreich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten – leiteten… mehr

  • Collective Responses to Illegal Acts in International Law

    Collective Responses to Illegal Acts in International Law

    01.12.1992
    Besprechung des Buches: Gowlland-Debbas, Vera, Collective Responses to Illegal Acts in International Law. United Nations Action in the Question of Southern Rhodesia, Dordrecht etc.: Nijhoff (Kluwer) 1990. mehr