Menü

Bodenschutz für Trockengebiete Umwelt: 3. Vertragsstaatenkonferenz der Konvention gegen Desertifikation

Umwelt: 3. Vertragsstaatenkonferenz der Konvention gegen Desertifikation – Erste Staatenberichte – Unterschiedliches Verständnis des Übereinkommens lähmt Verhandlungen – Nächste Verhandlungsrunde in Bonn.

Das könnte Sie auch interessieren


  • Leben und Überleben in Trockengebieten

    Das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der WüstenbildungLeben und Überleben in Trockengebieten

    01.04.1995
    Etwa hundert Länder mit rund 900 Millionen Einwohnern liegen ganz oder teilweise in den Trockenzonen der Erde. Sie sind in unterschiedlichem Maße von der Desertifikation betroffen. Desertifikation bedeutet Landdegradierung und Ressourcenzerstörung in… mehr

  • 30 Jahre Weltbevölkerungskonferenz

    30 Jahre Weltbevölkerungskonferenz

    23.08.2024
    Jeder Mensch soll das Recht haben, frei über den eigenen Körper, Partnerschaft und Familie zu entscheiden. Darauf einigte sich die internationale Gemeinschaft im Jahr 1994 bei der Weltbevölkerungskonferenz in Kairo. 30 Jahre später sorgt dieser… mehr

  • Flüchtlinge in Afrika

    Flüchtlinge in Afrika

    01.06.1981
    Flüchtlinge in Afrika: Konferenz in Genf (21). mehr

  • Flüchtlinge in Afrika

    Die Situation zu Beginn der achtziger JahreFlüchtlinge in Afrika

    01.02.1981
    Auf bedrückende Weise ist in den letzten beiden Jahren das Thema ›Flüchtlinge‹ einmal mehr auf die internationale Tagesordnung gelangt. In einer - auf eine Initiative von Bundesaußenminister Genscher zurückgehenden - Resolution über ›Internationale… mehr

  • Flüchtlinge in Afrika

    Flüchtlinge in Afrika

    01.08.1984
    Flüchtlinge in Afrika: ICARA II - Verbindung von humanitärer Hilfe und Entwicklungspolitik anvisiert (35). mehr