Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Reform der UN-Friedenssicherung

    Die Vorschläge der Hochrangigen Gruppe weisen den WegReform der UN-Friedenssicherung

    21.10.2015
    Drei schwierige Friedenseinsätze in den Jahren 2013 und 2014 – in Mali, Südsudan und Kongo – verdeutlichten, dass eine Überprüfung der UN-Friedenssicherung notwendig war. Die von Generalsekretär Ban Ki-moon eingesetzte Hochrangige Gruppe schlug in… mehr

  • Der Aufstieg Hochrangiger Gruppen: Ein Erfolgsmodell?

    Der Aufstieg Hochrangiger Gruppen: Ein Erfolgsmodell?

    27.02.2017
    Innerhalb der vergangenen 25 Jahre sind Hochrangige Gruppen ein immer beliebteres Instrument der Vereinten Nationen geworden. Die UN-Generalsekretäre haben verstärkt auf deren Arbeit zurückgegriffen, um institutionelle und politische Reformen… mehr

  • Für einen effizienten Multilateralismus

    Gemeinsame Werte von Europäischer Union und Vereinten NationenFür einen effizienten Multilateralismus

    01.04.2004
    Im Januar dieses Jahres hat das Europäische Parlament (EP) den ersten umfassenden politischen Bericht über die Beziehungen der Europäischen Union (EU) zu den Vereinten Nationen verabschiedet. In der Zeit, in der sich Europa eine Verfassung gibt und… mehr

  • Planung und Evaluierung von UN-Friedensmissionen

    ›Capstone‹-Doktrin und integrierter Planungsansatz im PraxistestPlanung und Evaluierung von UN-Friedensmissionen

    24.10.2016
    Angesichts der zunehmenden Komplexität und der umfangreichen Aufgaben erfordern UN-Friedensmissionen neben der Klarheit über die strategischen Ziele einen umfassenden Analyse- und Planungsprozess für ihre operative Umsetzung. Die Mandatierung durch… mehr

  • Die UN-Menschenrechtsausschüsse

    Arbeitsweisen und Rechtsprechung auf dem PrüfstandDie UN-Menschenrechtsausschüsse

    31.10.2014
    Als ein wichtiges Ergebnis des Reformprozesses erhalten die UN-Menschenrechtsvertragsorgane endlich die dringend benötigte zusätzliche Sitzungszeit. Für die weitere Stärkung ihres Systems sollten die Ausschüsse jedoch auch auf Kritik an ihrer… mehr