Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Vision mit Handlungsanweisung

    Das High-level Panel und die Reformagenda der Vereinten NationenVision mit Handlungsanweisung

    01.01.2005
    Das High-level Panel und die Reformagenda der Vereinten Nationen Der am 2. Dezember 2004 vorgelegte Bericht der vom UN-Generalsekretär eingesetzten Reformgruppe enthält viele visionäre, aber auch zahlreiche praktische Vorschläge, wie die UN den… mehr

  • Die UN-Menschenrechtsausschüsse

    Arbeitsweisen und Rechtsprechung auf dem PrüfstandDie UN-Menschenrechtsausschüsse

    31.10.2014
    Als ein wichtiges Ergebnis des Reformprozesses erhalten die UN-Menschenrechtsvertragsorgane endlich die dringend benötigte zusätzliche Sitzungszeit. Für die weitere Stärkung ihres Systems sollten die Ausschüsse jedoch auch auf Kritik an ihrer… mehr

  • Reform der UN-Friedenssicherung

    Die Vorschläge der Hochrangigen Gruppe weisen den WegReform der UN-Friedenssicherung

    21.10.2015
    Drei schwierige Friedenseinsätze in den Jahren 2013 und 2014 – in Mali, Südsudan und Kongo – verdeutlichten, dass eine Überprüfung der UN-Friedenssicherung notwendig war. Die von Generalsekretär Ban Ki-moon eingesetzte Hochrangige Gruppe schlug in… mehr

  • Für einen effizienten Multilateralismus

    Gemeinsame Werte von Europäischer Union und Vereinten NationenFür einen effizienten Multilateralismus

    01.04.2004
    Im Januar dieses Jahres hat das Europäische Parlament (EP) den ersten umfassenden politischen Bericht über die Beziehungen der Europäischen Union (EU) zu den Vereinten Nationen verabschiedet. In der Zeit, in der sich Europa eine Verfassung gibt und… mehr

  • VEREINTE NATIONEN Heft 5/2003

    VEREINTE NATIONEN Heft 5/2003

    01.10.2003