Menü

Das könnte Sie auch interessieren


  • Rituale, Resolutionen und Frustrationen

    Die internationale VerhandlungsmaschinerieRituale, Resolutionen und Frustrationen

    01.08.1983
    Die zahlreichen Mammutkonferenzen im Rahmen der Vereinten Nationen haben nach Ansicht vieler Beobachter trotz oder vielleicht gerade wegen des hohen Aufwands bisher wenig an greifbaren Ergebnissen erbracht. Dabei haben sich erfolgshindernde Rituale… mehr

  • UNCTAD VI: Noch kein Ausweg aus der Krise

    Eine kritische NachleseUNCTAD VI: Noch kein Ausweg aus der Krise

    01.08.1983
    Ob kleine ›Gipfelkonferenzen‹ wie in Williamsburg mit den sieben größten Industrienationen der westlichen Welt und in Stuttgart mit den Regierungschefs der zehn Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft oder ›Mammutveranstaltungen‹ wie die… mehr

  • UNIDO IV

    Vierte GeneralkonferenzUNIDO IV

    01.12.1984
    UNIDO IV: Uneinigkeit über die Ursachen der Krise - Keine neuen Finanzierungsquellen erschlossen (52). mehr

  • Die zweite Welthandelskonferenz der Vereinten Nationen

    Die Zollpräferenzen als zentrales ThemaDie zweite Welthandelskonferenz der Vereinten Nationen

    01.04.1968

  • Die Welthandelsorganisation unter Druck

    Die Welthandelsorganisation unter Druck

    19.02.2019
    Globalisierungskritik, Protektionismus und Populismus setzen dem multilateralen Welthandelssystem zu. Reformen der Verfahren, aber auch eine Ausweitung der Themenbereiche auf aktuell wichtige ökonomische Tendenzen sind nötig, damit die… mehr