Menü

50 Jahre Essay 50 Jahre Vereinte Nationen – eine Fachzeitschrift im digitalen Zeitalter

Dieses Jahr feiert die Zeitschrift Vereinte Nationen

ihr 50-jähriges Jubiläum. Über Jahrzehnte hat sie Bestand

gehabt, wenn auch nicht immer mit uneingeschränkter

Unterstützung, wie Alexander Graf York von

Wartenburg in seinem posthum erschienenen Essay in

Heft 1/2012 gezeigt hat....

Das könnte Sie auch interessieren


  • DGVN-Studienreise nach Kolumbien

    04.09.2017
    Die diesjährige DGVN-Studienreise führte 15 DGVN-Mitglieder für eineinhalb Wochen nach Kolumbien. In dem lateinamerikansichen Staat hatte eine zwischen der Regierung und der bewaffneten Widerstandsbewegung FARC im September 2016 abgeschlossene… mehr

  • 20 sind für 7.500.000.000 Menschen zu wenig

    06.07.2017
    Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen kritisiert den G20-Gipfel in Hamburg: Die Gruppe der 20 (G20) ist das falsche Gesprächsformat, um internationale Probleme zu lösen. Die 20 größten Industrienationen können nicht allein die… mehr

  • UN Hauptquartier in New York

    Die Welt in (UN)Ordnung? DGVN-Mitgliederreise zu den UN nach New York beginnt in wenigen Tagen

    22.08.2017
    Diese Woche starten zehn DGVN-Mitglieder zu einer Reise nach New York. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden unter anderem Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Vereinten Nationen, politischer Stiftungen und der Ständigen Vertretung… mehr

  • DGVN legt Forderungen zur Bundestagswahl vor

    23.06.2017
    Der Forderungskatalog, den die DGVN jüngst zu Bundestagswahl vorgelegt hat, umfasst 10 Prioritäten für die Deutsche UN-Politik und wurde heute den Kandidatinnen und Kandidaten zum Deutschen Bundestag übersandt. mehr

  • DGVN-Mitgliederreise nach New York

    08.09.2017
    Unter dem Titel „The United Nations – New Challenges, new World Order?“ fand vom 27. August bis zum 2. September eine DGVN-Mitgliederreise nach New York statt. Ziel der Reise war es, sich über die aktuellen Entwicklungen bei den UN und ihren… mehr