Menü

41. Generalversammlung

41. Generalversammlung: Reformbeschlüsse - Wiederwahl von Perez de Cuellar - Bonn erneut in den Sicherheitsrat berufen - Kulturdekade - Recht auf Entwicklung - Zwei Deutsche in die Völkerrechtskommission entsandt (1).

Das könnte Sie auch interessieren


  • Pérez de Cuéllar

    Pérez de Cuéllar

    01.04.1983
    Pérez de Cuéllar: Das erste Jahr - ›Vorbeugende Diplomatie‹ - Meist Zurückhaltung gegenüber den Medien - Neue Anstöße im Bericht für die 37. Generalversammlung (8). mehr

  • Vertrauen in die Effektivität der Vereinten Nationen beeinträchtigt

    Bericht des Generalsekretärs über die Arbeit der Organisation an die 41. GeneralversammlungVertrauen in die Effektivität der Vereinten Nationen beeinträchtigt

    01.10.1986
    ›Im Jahre 1985 nahmen wir das vierzigjährige Bestehen der Vereinten Nationen zum Anlass, eine umfassende und rigorose Überprüfung der Rolle vorzunehmen, die die Organisation in 40 Jahren epochaler Veränderungen gespielt hat. Hinsichtlich der Stärken… mehr

  • Die Vereinten Nationen für konstruktive Lösungen nutzen

    Bericht des Generalsekretärs über die Arbeit der Organisation an die 39. GeneralversammlungDie Vereinten Nationen für konstruktive Lösungen nutzen

    01.12.1984
    Nach einer fast dreijährigen Tätigkeit als Generalsekretär der Vereinten Nationen bin ich mehr denn je davon überzeugt, dass diese Organisation als ein Treffpunkt zur Abstimmung der Bemühungen der einzelnen Nationen erhalten und gestärkt werden muss.… mehr

  • 36. Generalversammlung

    36. Generalversammlung

    01.06.1982
    36. Generalversammlung: Präsidentenwahl durch Losentscheid - Deklarationen über Religionsfreiheit, Nichteinmischung und Kernwaffen - Aufnahme globaler Verhandlungen nach wie vor offen - Verspäteter Abschluss der 35. Tagung (17). mehr

  • Anzeichen für eine neuerliche Anerkennung der Vereinten Nationen

    Bericht des Generalsekretärs über die Arbeit der Organisation an die 42. GeneralversammlungAnzeichen für eine neuerliche Anerkennung der Vereinten Nationen

    01.10.1987
    Inmitten fortdauernder regionaler Zerwürfnisse und wirtschaftlicher und sozialer Notstände hat es im vergangenen Jahr Anlässe gegeben, bei denen sich unter den Nationen eine größere Solidarität bei der Auseinandersetzung mit schwerwiegenden Problemen… mehr