Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Entwicklungszusammenarbeit

Ihre Suche ergab 198 Treffer / Suche zurücksetzen

81-90 von 198 Ergebnissen


  • Der Standpunkt der Deutschen Bundesregierung zur neuen Wirtschaftsordnung Von der Konfrontation zur Weltmarktwirtschaft

    01.10.1975
    Die 7. Außerordentliche Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen hatte zum alleinigen Thema ›Entwicklung und internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit‹. Die Tagung fand in New York am Sitz der Weltorganisation vom 1. bis 16.… mehr

  • Das Mekongproiekt — ein bedeutendes Entwicklungsvorhaben

    01.06.1965
    Hinterindien ist ein Brennpunkt der Weltpolitik. In Nord- und Südvietnam herrscht Krieg, in Laos wird gekämpft, in Kambodscha ist Unruhe und Thailand ist nervös. Durch diesen Raum zieht der gewaltige Mekong, einer der größten Ströme der Erde.… mehr

  • ›Globalverhandlungen‹

    01.06.1980
    ›Globalverhandlungen‹: zusätzlicher Beratungsgegenstand der 11. Sondergeneralversammlung und neues Element der UN-Begriffswelt (20). mehr

  • UNPAAERD

    01.04.1991
    UNPAAERD: Sachverständigengruppe äußert sich zu den Problemen Afrikas im Rohstoffbereich - Afrikanische Kritik - Gesamtkonzept fehlt (13). mehr

  • Verfahren Nauru gegen Australien IGH

    01.02.1994
    IGH: Verfahren Nauru gegen Australien - Streit außergerichtlich beigelegt - Langfristige Entwicklungshilfe als Ausgleichsmaßnahme (3). mehr

  • Prügelknabe UNIDO

    01.12.1996
    Am Ende kam es ganz anders als Entwicklungsminister Carl-Dieter Spranger gefordert hatte: am 11. Dezember beschloß die Bundesregierung, doch nicht aus der UNIDO auszutreten - vorläufig jedenfalls. Damit haben sich die besonnenen Kräfte… mehr

  • Aus dem Bereich der Vereinten Nationen

    01.04.1969
    Das Tauziehen um die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland in den Ausschuß für die Vorbereitung der Zweiten Entwicklungsdekade mehr

  • Was nottut: nachhaltige Wirtschaftskooperation

    17.12.2021
    Prof. Dr. habil. Michael Bohnet ist Professor für Volkswirtschaftslehre und war Leiter der multi- und bilateralen Abteilung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ). Er fordert eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den UN… mehr

  • Die multilaterale Technische Zusammenarbeit im System der Vereinten Nationen

    01.04.1984
    Das weltweite System der Vereinten Nationen, das heißt die UNO mit ihren Sonderorganisationen und Spezialorganen, hat selten eine gute Presse. Es teilt dieses Schicksal mit anderen regional operierenden supranationalen oder internationalen… mehr

  • Die ›Agenda für die Entwicklung‹: Chronologie eines gescheiterten Verhandlungsprozesses Kompendium der Gemeinplätze

    01.04.1998
    Nicht von der Art der Konfrontation, wie sie Mitte der siebziger Jahre gang und gäbe war, waren im vergangenen Herbst die Beratungen des (für Fragen von Wirtschaft und Entwicklung zuständigen) 2. Hauptausschusses der Generalversammlung der… mehr