Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Krise/Krisenmanagement

Ihre Suche ergab 124 Treffer / Suche zurücksetzen

81-90 von 124 Ergebnissen


  • 19. Vollversammlung vertagt — Krise dauert an

    01.04.1965
    Aus dem Inhalt: Vertagung der 19. Vollversammlung Die politischen Verhandlungen — Finanzfrage — Friedenserhaltende Aktionen — Budget — Wahlen in den ECOSOC — Vietnam — Zypern. mehr

  • Neue regionale Finanzregime als Antwort auf weltweite Ungleichgewichte Gehört der regionalen Währungskooperation die Zukunft?

    15.06.2010
    Die gegenwärtige Unordnung des internationalen Finanzsystems ist durch starke Schwankungen der Wechselkurse internationaler Schlüsselwährungen sowie volatile kurzfristige Kapitalströme gekennzeichnet. Insbesondere für Entwicklungs- und… mehr

  • Tätigkeit 2008 Sicherheitsrat

    17.12.2009
    - Sudan höchste Priorität - Piraterie am Horn von Afrika - Uneinigkeit bei den Krisen in Georgienund Simbabwe mehr

  • Einfach ›nur‹ zu wenig Geld?

    25.06.2024
    Dr. Ronny Patz ist Mitglied im DGVN-Forschungsrat und arbeitet als Politikwissenschaftler an der Universität Potsdam. Er argumentiert, dass die aktuelle Liquiditätskrise der UN nur ein Symptom für eine größere Krise ist. mehr

  • Brennpunkte 1995

    01.02.1996
    Eine Übersicht der Brennpunkte im Jahr 1996. mehr

  • Neue Normen internationalen Verhaltens Die soziale Dimension des modernen Völkerrechts

    01.10.1978
    Die internationalen Beziehungen von heute sind deutlich durch eine Verschiebung der Inhalte der Auseinandersetzungen gekennzeichnet. Nicht mehr die Fragen der klassischen Außen- und Bündnispolitik, sondern elementare Fragen des wirtschaftlichen… mehr

  • Ausgaben, Einnahmen, Kontrollmechanismen

    01.10.1997
    ›Von Macht und Geld‹ war vor gut zehn Jahren ein Aufsatz in dieser Zeitschrift überschrieben, der sich mit den immer wiederkehrenden Fragen von Ausgaben und Einnahmen, von Kontrolle und Reform der Vereinten Nationen befaßte (Hans Arnold, Von… mehr

  • Die Debatte um die Beiträge zu den Vereinten Nationen Zahlungsfähigkeit versus Zahlungsbereitschaft

    01.10.1997
    Die Haushaltsentscheidungen, die in diesem Herbst für die Vereinten Nationen anstehen, haben einen doppelten Aspekt. Auf der einen Seite - der Ausgabenseite - müssen die Mitgliedstaaten darüber befinden, mit welchen vorrangigen Zielsetzungen die… mehr

  • Zur Tätigkeit der Gemeinsamen Inspektionsgruppe (JIU) der Vereinten Nationen Inspektionen, Evaluierungen und Untersuchungen

    01.10.1997
    In ihrer mehr als fünfzigjährigen Geschichte hatten die Vereinten Nationen Finanzkrisen stets zum treuen Begleiter. Eine der gefährlichsten nahm 1961 ihren Ausgang, nachdem Frankreich sowie die Sowjetunion und andere Ostblockstaaten die… mehr

  • Brennpunkte 1978

    01.02.1979
    Eine Übersicht der Brennpunkte im Jahr 1978. mehr