Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Atomwaffen/Proliferation/NPT

Ihre Suche ergab 125 Treffer / Suche zurücksetzen

71-80 von 125 Ergebnissen


  • Atomwaffen

    01.02.1976
    Atomwaffen: Atomkrieg vor dem Jahre 2000 - Atomwaffe im Rucksack (5). mehr

  • Nichtverbreitungsvertrag Selbstverpflichtung der Atommächte

    01.06.2000
    Nichtverbreitungsvertrag: Gemeinsame Erklärung der Fünf – Neue Gruppenbildung – Deutscher Beitrag zur EU-Position – Schritt in Richtung kernwaffenfreie Welt – Gefährdungen bleiben. mehr

  • Abrüstungskonferenz

    01.06.1993
    Abrüstungskonferenz: Abschluss der Verhandlungen über die C-Waffen-Konvention - Bisher größter Erfolg in der Geschichte der weltweiten Abrüstungsbemühungen - Transparenz der Bewaffnungen der Staaten als neues Verhandlungsthema (9). mehr

  • Abrüstungskonferenz Überschattetes Konferenzgeschehen

    01.02.2000
    Abrüstungskonferenz: 1999 weiterhin Stillstand, aber Einigung über Erweiterung des Gremiums – USA lehnen Befassung mit der nuklearen Abrüstung ab. mehr

  • Die Abrüstungsdiskussion in der 20. Vollversammlung der UNO

    01.02.1966
    Berichte über Abrüstungsverhandlungen begegnen häufig skeptischer Zurückhaltung, in manchen, allerdings seltenen Fällen sogar einem blasierten Zynismus. Man fühlt sieh durch die seit Ende des Zweiten Weltkrieges fast ständig tagenden Konferenzen,… mehr

  • Lernprozesse einer internationalen Organisation Die IAEA unter Beschuss

    01.05.2003
    Die in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre als autonome Einrichtung im Verband der Vereinten Nationen entstandene Internationale Atomenergie-Organisation (International Atomic Energy Agency, IAEA) ist immer wieder Gegenstand der Kritik… mehr

  • Resolution 1540 und abtrakte Bedrohungen des Weltfriedens Grenzen der Legislativbefugnisse des Sicherheitsrats

    01.05.2004
    Als Bedrohung des Weltfriedens bezeichnet der Sicherheitsrat in seiner am 28. April 2004 einstimmig verabschiedeten Resolution 1540 die Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen, um dann – gestützt auf seine Befugnisse nach Kapitel VII der… mehr

  • Abrüstungskonferenz Siebenjährige Blockade

    01.02.2004
    Abrüstungskonferenz: Schatten Nordkoreas und Iraks- Jugoslawien von der Mitgliederliste gestrichen- Noch immer kein Arbeitsprogramm- Bemühungen einer Fünfergruppe ohne nachhaltigen Erfolg. mehr

  • Die Überprüfungskonferenz scheitert Nichtverbreitungsvertrag

    01.04.2005
    Anstatt Stärke und Einheit zu demonstrieren, stellten die Vertragsstaaten auf der Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags im Mai 2005 ihre eigenen Schwächen zur Schau. Konstruktive Ansätze gingen in nichtigen Diskussionen über die… mehr

  • Die Vorschläge des High-level Panels und des UN-Abrüstungsbeirats zur Verbesserung der Nichtverbreitungsregime Multilaterale Abrüstung in der Krise

    01.02.2005
    Die Existenz von Massenvernichtungswaffen ist erschreckend genug, doch die Vorstellung, sie könnten in die Hände von Terroristen geraten, gleicht einem Horrorszenario. Harald Müller, Mitglied im UN-Abrüstungsbeirat, bewertet die Vorschläge der… mehr