Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Entwicklungszusammenarbeit

Ihre Suche ergab 198 Treffer / Suche zurücksetzen

71-80 von 198 Ergebnissen


  • Das Internationale Handelszentrum UNCTAD/GATT Handelsförderung für Entwicklungsländer

    01.04.1980
    Seit mehr als 15 Jahren wirkt in Genf das Internationale Handelszentrum (International Trade Centre UNCTAD/ GATT, ITC) auf dem Gebiet der Handelsförderung für Entwicklungsländer - Grund genug, Tätigkeit und Bedeutung dieser Organisation einer… mehr

  • Prügelknabe UNIDO

    01.12.1996
    Am Ende kam es ganz anders als Entwicklungsminister Carl-Dieter Spranger gefordert hatte: am 11. Dezember beschloß die Bundesregierung, doch nicht aus der UNIDO auszutreten - vorläufig jedenfalls. Damit haben sich die besonnenen Kräfte… mehr

  • Verfahren Nauru gegen Australien IGH

    01.02.1994
    IGH: Verfahren Nauru gegen Australien - Streit außergerichtlich beigelegt - Langfristige Entwicklungshilfe als Ausgleichsmaßnahme (3). mehr

  • Die Abschlussresolution der VII. Sondergeneralversammlung Entwicklung und Internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit

    01.10.1975
    GENERALVERSAMMLUNG - Gegenstand: Entwicklung und Internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit. - Entschließung 3362(S-VII) vom 16. September 1975. mehr

  • Organisatorische Aspekte der internationalen Verwaltung von Entwicklungshilfe

    01.10.1978
    Besprechung des Buches: Wiegand, Gerd, Organisatorische Aspekte der internationalen Verwaltung von Entwicklungshilfe. Ein Beitrag zur Organisationsanalyse internationaler Organisationen am Beispiel des UNDP und der Weltbank, Berlin: Verlag… mehr

  • Ergebnis der Welthandeslkonferenz aus westlicher Sicht

    01.08.1964
    Niemand konnte erwarten, daß die Genfer Welthandelskonferenz t während 3 Monaten die vielfältigen und schwierigen Probleme, welche der wirtschaftliche Aufbau in den Entwicklungsländern im weltwirtschaftlichen Zusammenhang stellt, lösen würde.… mehr

  • Die Schuldenfrage als Thema der neunziger Jahre Ein Marshall-Plan für Osteuropa: Pro und Contra

    01.04.1992
    Die politischen und ökonomischen Umbrüche in Osteuropa stellen für die Staatengemeinschaft eine Herausforderung dar. Zum einen, weil sich mit der Auflösung der bipolaren Weltordnung, wie sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg etabliert hatte, die… mehr

  • ›Globalverhandlungen‹

    01.06.1980
    ›Globalverhandlungen‹: zusätzlicher Beratungsgegenstand der 11. Sondergeneralversammlung und neues Element der UN-Begriffswelt (20). mehr

  • UND Handbuch Vereinte Nationen Charta der Vereinten Nationen

    01.06.1992
    Besprechung der Bücher: Simma, Bruno, et al. (Hrsg.), Charta der Vereinten Nationen. Kommentar, München: Beck 1991; Wolfrum, Rüdiger (Hrsg.), Handbuch Vereinte Nationen, München: Beck 1991. mehr

  • Die Schlussbilanz des Aktionsprogramms der Vereinten Nationen für Afrika (UNPAAERD) Hehre Ziele, klares Scheitern

    01.06.1992
    Mit einem Eklat begann am 7.November 1991 um 10.05 Uhr die 43.Plenarsitzung der 46.Ordentlichen Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York: Der norwegische Botschafter Martin Huslid weigerte sich angesichts einer… mehr