Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Kolonialismus/Kolonialpolitik/Entkolonialisierung

Ihre Suche ergab 150 Treffer / Suche zurücksetzen

71-80 von 150 Ergebnissen


  • Botschaft des Bundesministers des Auswärtigen, Walter Scheel, an den Generalsekretär der Vereinten Nationen Zum Internationalen Tag gegen Rassendiskriminierung

    01.04.1974
    Der Kampf gegen Rassismus und Rassendiskriminierung findet in der Bundesrepublik Deutschland großes Verständnis und Sympathie. Bundeskanzler Brandt hat in seiner Rede vor den Vereinten Nationen aus Anlass des Beitritts der Bundesrepublik… mehr

  • Osttimor

    01.02.1986
    Osttimor: Gespräche zwischen Portugal und Indonesien - Nichtbehandlung in der Generalversammlung (5). mehr

  • Osttimor

    01.10.1987
    Osttimor: Weitere Kontakte zwischen Portugal und Indonesien - Portugiesische Besucher angekündigt - Schweigen der Generalversammlung (34). mehr

  • 50 Jahre Rückführung von Kulturgut

    19.04.2024
    Das bewegliche Kulturerbe wird dekolonialisiert. Nach 50 Jahren Restitutionsverhandlungen in der Generalversammlung zeichnet sich in der Staatenpraxis und der Sprache der Staatengemeinschaft ein neuer Zeitgeist ab. Für die ehemaligen europäischen… mehr

  • 150. Mitglied der UNO Salomonen

    01.10.1978
    Salomonen: 150. Mitglied der UNO (49). mehr

  • Rhodesien (Zimbabwe)

    01.12.1974
    Rhodesien (Zimbabwe): Internationale Finanztransaktion zugunsten Rhodesiens? - Beteiligung deutscher Firmen - Haltung der Bundesregierung - Sanktionsverletzung durch die USA - Hoffnung auf Portugal (52). mehr

  • West-Sahara

    01.06.1976
    West-Sahara: Der Abzug Spaniens und seine Folgen - Die Kampfhandlungen - Reaktionen der OAU, der Arabischen Liga und der Vereinten Nationen - Zur Frage der Flüchtlinge in Algerien (17). mehr

  • Möglichkeiten und Versäumnisse Im Zeitalter der Staatengründung

    01.02.1977
    Seit der Gründung der Vereinten Nationen (1945) ist eine große Zahl neuer Staaten entstanden. Das hat sich auch in der Mitgliederzahl der Weltorganisation niedergeschlagen. Sie stieg von ursprünglich 51 Mitgliedern auf gegenwärtig 147, allein in… mehr

  • Der schwierige Weg in die Unabhängigkeit

    20.12.2023
    Als eines der sechs Gründungsorgane der Vereinten Nationen beaufsichtigte der Treuhandrat die Verwaltung von elf Gebieten in Afrika und im Pazifik. Die Historie zum Treuhandsystem bietet Einblicke in Kontinuitäten und Veränderungen von souveränen… mehr

  • Westsahara

    01.02.1988
    Westsahara: Weitere Vermittlungsbemühungen des Generalsekretärs - Zweites marokkanisch-algerisches Gipfeltreffen - Mauretaniens Neutralität unter Druck (10). mehr