Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Entwicklungsländer

Ihre Suche ergab 131 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 131 Ergebnissen


  • Wirtschaftsvölkerrecht und Menschenrecht auf Entwicklung Völkerrecht und Nord-Süd-Problematik vor der Generalversammlung

    01.04.1980
    Stärker noch als in den Vorjahren hat die Dritte Welt auf der 34. Generalversammlung im 3. und im 6. Hauptausschuss (der eine für Sozialfragen und Menschenrechte, der andere für Rechtsfragen zuständig) das Völkerrecht mit dem Nord-Süd-Thema in… mehr

  • UNCTAD VIII

    01.04.1992
    UNCTAD VIII: Auflösung des Gruppensystems - Interessendifferenzen unter den Entwicklungsländern - UNCTAD-Reform - Stätte des Dialogs (11). mehr

  • Internationales Handelsrecht

    01.06.1992
    Internationales Handelsrecht: ›Hamburger Regeln‹ zum Seefrachtrecht - 20 Ratifikationen - Interessenlage der Entwicklungsländer, der Reeder und der Schiffahrtsnationen (17). mehr

  • UNCTAD

    01.04.1991
    UNCTAD: Verhaltenskodex gegen wettbewerbsbeschränkende Geschäftspraktiken - Zweite Überprüfungskonferenz - Verstärkte Umsetzung des Kodex angestrebt (12). mehr

  • Zur Finanzierung der internationalen Zusammenarbeit Vierte Entwicklungsdekade: ein neuer Anlauf

    01.06.1991
    Im Zeitvergleich erscheint die Erste Entwicklungsdekade als ein erfolgreiches Jahrzehnt - wenn man ›Entwicklung‹ mit Wachstum des Bruttosozialprodukts (BSP) gleichsetzt beziehungsweise am Pro-Kopf-Einkommen misst; letzteres lag im Durchschnitt… mehr

  • Beispiel Indien Probleme der Bildungsplanung in Entwicklungsländern

    01.06.1970

  • Soziale Situation der Welt

    01.12.1964
    Der Ost-West-Gegensatz hat sein Gegenstück im sozialen und wirtschaftlichen Nord-Süd-Gegensatz: zwischen den im allgemeinen im Norden liegenden Industriestaaten und den südlich von ihnen liegenden Entwicklungsländern. In den Vereinten Nationen… mehr

  • Die ›Multis‹: ein Thema für die Vereinten Nationen

    01.10.1978
    Die bereits spürbaren wie die zukünftig möglichen Auswirkungen der Tätigkeit transnationaler Gesellschaften sind seit Beginn dieses Jahrzehnts Gegenstand eingehender Befassung seitens der Weltorganisation. Die übereinstimmende Auffassung, die… mehr

  • UNCTAD

    01.04.1978
    UNCTAD: Schuldenkonferenz endet mit Kompromiss (14). mehr

  • Neue Instrumente der internationalen Industrie-Kooperation

    01.12.1979
    Einer der Kernpunkte der Wirtschaftsentwicklung ist für die Dritte Welt die Industrialisierung. Die Lima-Konferenz der UN-Organisation für industrielle Entwicklung (UNIDO) von 1975 hat deren (anvisierte) Dimensionen deutlich gemacht. In den… mehr