Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Seerecht

Ihre Suche ergab 86 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 86 Ergebnissen


  • 7. Tagung der Vorbereitungskommission Seerecht

    01.12.1989
    Seerecht: 7. Tagung der Vorbereitungskommission - Erklärungen zur Universalität des Seerechtsübereinkommens - Bereitschaft zum Dialog mit allen Staaten - Internationaler Seegerichtshof (42). mehr

  • 5. Tagung (zweiter Teil) der Vorbereitungskommission Seerecht

    01.02.1988
    Seerecht: 5. Tagung (zweiter Teil) der Vorbereitungskommission - J. L. Jesus neuer Vorsitzender - Abgrenzung überlappender Tiefseebergbaufelder im Pazifik - Registrierung der ersten Pionierinvestoren - UN-Delegation in Bonn und Hamburg (12). mehr

  • Der Meeresbodenbergbau unter der Hohen See

    01.05.1988
    Besprechung des Buches: Gaster, Jens-Lienhard, Der Meeresbodenbergbau unter der Hohen See - Neuland des Seevölkerrechts und der nationalen Gesetzgebung, Köln: Carl Heymanns Verlag 1987. mehr

  • Zu den Bemühungen der UNO um eine soziale Ordnung des ozeanischen Raums Abschied von der Freiheit der Meere?

    01.10.1971

  • 4. und 5. Tagung der Vorbereitungskommission Seerecht

    01.08.1987
    Seerecht: 4. und 5. Tagung der Vorbereitungskommission - Fortschritte bei der Abgrenzung und Registrierung von Tiefseebergbaufeldern - Initiativen zur Sitzfrage des Seegerichtshofs - Suche nach einem neuen Vorsitzenden (26). mehr

  • 3. und 4. Tagung der Vorbereitungskommission Seerecht

    01.06.1986
    Seerecht: 3. und 4. Tagung der Vorbereitungskommission - Deklarationen verurteilen Vergabe nationaler Lizenzen durch Industriestaaten - Hamburg umstritten (27). mehr

  • UNCTAD

    01.06.1986
    UNCTAD: Vorschläge zur Bekämpfung des Seebetrugs - Ad-hoc-Gruppe beendet Arbeit (22). mehr

  • Zur Stockholmer Konferenz vom 5. bis 16. Juni 1972 Der Beitrag der Vereinten Nationen zum marinen Umweltschutz

    01.06.1972

  • UNCTAD

    01.10.1984
    UNCTAD: Maßnahmen gegen Betrug im Seetransportwesen und Piraterle gefordert - 1985 erneute Beratung (46). mehr

  • Die Bedeutung des Internationalen Seegerichtshofs

    01.08.2018
    Der Internationale Seegerichtshof (ITLOS) mit Sitz in Hamburg besteht seit mehr als 20 Jahren. Er ist als Institution zur verbindlichen Beilegung von zwischenstaatlichen Streitigkeiten in seerechtlichen Fragen inzwischen fest etabliert und hat… mehr