Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Friedenssicherung/-missionen/Peacekeeping

Ihre Suche ergab 379 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 379 Ergebnissen


  • VEREINTE NATIONEN Heft 1/1973

    VEREINTE NATIONEN Heft 1/1973

    01.02.1973

  • Kritische Würdigung einer rezenten Entwicklung Notstandssondertagungen der Generalversammlung

    01.06.1983
    Nicht erst der vielbeachtete Bericht von UN-Generalsekretär Perez de Cuellar an die 37. Generalversammlung über die Lage der Organisation hat der Staatengemeinschaft das Ausmaß der Krise deutlich gemacht, der sich die Vereinten Nationen… mehr

  • Ein Staat zerfällt Jugoslawien

    01.04.1992
    Jugoslawien: Ein Staat zerfällt - Selbstbewusster Vermittler Vance - Schlagabtausch Genscher-Pérez - UNPROFOR in Kroatien stationiert (9). mehr

  • UNIFIL

    01.08.1985
    UNIFIL: Mandat wiederum verlängert - Entsendestaaten besorgt - 21 finnische Soldaten zeitweilig in Gefangenschaft (32). mehr

  • Im Dienst für den Frieden

    25.04.2014
    Besprechung des Buches: Ekkehard Griep (Hrsg.), Des Friedens General. Manfred Eisele – Vom Kriegsflüchtling zum obersten Blauhelm, Freiburg i. B.: Verlag Herder 2013 mehr

  • Dili und Priština

    01.10.1999
    Mit Schuldzuweisungen an die Adresse der UN sind die Regierungen ihrer 188 Mitgliedstaaten fast so schnell bei der Hand wie die Medien. So titelte die ›Frankfurter Allgemeine Zeitung‹ am 29. September zu Einsätzen der Vereinten Nationen bei… mehr

  • Grenzen und Krisen der friedenserhaltenden UNO-Aktionen

    01.08.1964
    Aus dem Inhalt: Allgemeine Situation der UN in der politischen Sommerpause — Die finanziellen Schwierigkeiten — Anwendung des Artikels 19 bei der Sowjetunion? — Standpunkte der Sowjetunion und Frankreichs — Sowjetische Denkschrift über UN-… mehr

  • Die Krisendiplomatie der Vereinten Nationen Hilflos und irrelevant?

    25.02.2015
    Syrien, Irak, Ukraine – dies sind nur einige der Kriegsschauplätze, die die Welt gegenwärtig in Atem halten. In keinem dieser gewaltsamen Konflikte scheinen die Vereinten Nationen eine erfolgreiche Rolle als Friedensstifter oder Vermittler zu… mehr

  • Künstliche Intelligenz und UN-Friedensmissionen

    30.10.2024
    Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Methoden der Informationsverarbeitung für die Vereinten Nationen – insbesondere in UN-Friedensmissionen. Allerdings sind KI-Projekte für die Vereinten Nationen dann am wertvollsten, wenn sie einen… mehr

  • Warum der Sicherheitsrat gefordert ist Menschenrechte und UN-Friedensmissionen

    26.08.2011
    Das Friedensverständnis der UN-Charta geht über die bloße Abwesenheit von Krieg hinaus und umfasst auch rechtsstaatliche Prinzipien, darunter insbesondere den Schutz der Menschenrechte. Deren Verteidigung und Beachtung muss dementsprechend ein… mehr