Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Länder Deutsche Demokratische Rep. (DDR)

Ihre Suche ergab 73 Treffer / Suche zurücksetzen

61-70 von 73 Ergebnissen


  • Berlin und die Vereinten Nationen

    01.10.1983
    Am 18. September 1973 wurde die Bundesrepublik Deutschland als Mitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen. In Verbindung mit dem Aufnahmeantrag stellte der damalige Bundesminister des Auswärtigen, Scheel, in einem Schreiben an den… mehr

  • 1973-1983: Das erste Jahrzehnt in der Weltorganisation

    01.10.1983
    Erst die Regelung des Verhältnisses der beiden Staaten in Deutschland durch den am 21. Dezember 1972 unterzeichneten Grundlagenvertrag öffnete den Weg zur Mitgliedschaft in der Organisation der Vereinten Nationen. Dieser politische Kontext wurde… mehr

  • Die Deutsche Demokratische Republik 1980 und 1981 im Sicherheitsrat

    01.06.1982
    Die Deutsche Demokratische Republik 1980 und 1981 im Sicherheitsrat: Abstimmungsverhalten - Nahtlose Übereinstimmung mit der Sowjetunion (21). mehr

  • Die Uneinigen in den Vereinten Nationen

    01.02.1981
    Besprechung des Buches: Bruns, Wilhelm, Die Uneinigen in den Vereinten Nationen. Bundesrepublik und DDR in der UNO, Köln: Verlag Wissenschaft und Politik (Bibliothek Wissenschaft und Politik, Bd. 25) 1980. mehr

  • 34. Generalversammlung

    01.04.1980
    34. Generalversammlung: Abstimmungsverhalten der beiden deutschen Staaten (9). mehr

  • 33. Generalversammlung

    01.04.1979
    33. Generalversammlung: Abstimmungsverhalten der beiden deutschen Staaten - Mehrheitsfähigkeit und Bündniskonformität (12). mehr

  • 32. Generalversammlung

    01.02.1978
    32. Generalversammlung: Abstimmungsverhalten der beiden deutschen Staaten - Unterschiedliche Ansätze zur Problemlösung (2). mehr

  • Deutschland als Thema in der Generaldebatte der 18. Generalversammlung

    01.02.1964
    In der Generaldebatte der 18. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, die vom 19. September bis zum 14. Oktober 1963 stattfand, wurde die Deutschlandfrage wie in den vergangenen Tagungen von zahlreichen Rednern zur Sprache gebracht.… mehr

  • Gedanken über das Selbstbestimmungsrecht der Völker

    01.08.1964
    Die Verwirklichung des Selbstbestimmungsrechts ist für Deutschland von außerordentlicher, wenn nicht entscheidender Bedeutung. Was das Selbstbestimmungsrecht besagt, ist nicht so eindeutig und klar, wie es auf den ersten Blick scheint. Jeder, der… mehr

  • Deutsche Belange in der UNO berührt

    01.02.1965
    Auch in den für die UNO so kritischen Wochen der letzten Zeit zeigte sich wieder, daß deutsche Interessen zu den wichtigsten Problemen der Weltpolitik zählen und jederzeit auch im Bereich der Vereinten Nationen in den Vordergrund treten können,… mehr