Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen UN-Sonderorganisationen

Ihre Suche ergab 139 Treffer / Suche zurücksetzen

51-60 von 139 Ergebnissen


  • Die Einrichtungen des Verbandes der Vereinten Nationen jeweils in der Reihenfolge ihrer Einbeziehung Das UN-System auf einen Blick

    01.02.2001
    Abkürzungen der Sonderorganisationen, weiteren in Beziehung zu den Vereinten Nationen stehenden Organisationen, Spezialorgane, Regionalkommissionen, Menschenrechtsgremien und Friedensmissionen. Stand: 1. Januar 2001. mehr

  • The United Nations

    01.10.2001
    Besprechung des Buches: Daws, Sam/ Taylor, Paul, The United Nations, Volume I: Systems and Structures, Volume II: Functions and Futures, Aldershot etc.: Ashgate 2000. mehr

  • Die Mitgliedschaften in den Sonderorganisationen der UN

    01.06.1969

  • Die FAO

    01.02.1984
    Besprechung des Buches: Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Die FAO: Ursprung, Aufbau und Entwicklung 1945-1981, (Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) Münster-Hiltrup:… mehr

  • Die Internationale Finanz-Corporation (IFC) Geschäftszweck: Förderung des privaten Sektors

    01.10.1999
    Die Partnerschaft zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor ist ein Konzept, das im internationalen Diskurs der letzten Jahre zunehmend an Gewicht gewonnen hat. Für die in Washington ansässige Internationale Finanz-Corporation… mehr

  • Abkürzungen Das UN-System auf einen Blick

    01.02.1998
    Abkürzungen der Sonderorganisationen, weiteren in Beziehung zu den Vereinten Nationen stehenden Organisationen, Spezialorgane, Regionalkommissionen, Menschenrechtsgremien und Friedensmissionen. Stand: 1. Februar 1998. mehr

  • Deutsche Leistungen an den Verband der Vereinten Nationen

    01.02.1998
    Die Tätigkeit der Vereinten Nationen ruht, was ihre Finanzierung angeht, auf zwei Säulen: den Pflichtbeiträgen und den freiwilligen Leistungen. Hauptorganisation, Sonderorganisationen, Spezialorgane und sonstige Programme haben jeweils eigene… mehr

  • Charakteristika internationaler Organisationen und Außenpolitikananlyse

    01.04.1998
    Besprechung des Buches: Kittel, Gabriele, Charakteristika internationaler Organisationen und Außenpolitikananlyse. Zwischen konditionaler Kooperation und Austritt: Die Außenpolitik der USA gegenüber der UNESCO und der ITU (1982-1988), Baden-… mehr

  • Abkürzungen Das UN-System auf einen Blick

    01.02.1997
    Abkürzungen der Sonderorganisationen, weiteren in Beziehung zu den Vereinten Nationen stehenden Organisationen, Spezialorgane, Regionalkommissionen, Menschenrechtsgremien und Friedensmissionen. Stand: 1. Januar 1997. mehr

  • Zur Entschließung 1995 der XIX. Generalversammlung Die Welthandelskonferenz — eine neue Organisation der UNO

    01.04.1965
    Am 30. Dezember 1964 hat die XIX. Generalversammlung durch Akklamation die Entschließung 1995 angenommen. Diese Entschließung schafft die Grundlage für die neue Tätigkeit der Vereinten Nationen im Bereich von Handel und Entwicklung. Sie gibt im… mehr