Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Atomwaffen/Proliferation/NPT

Ihre Suche ergab 125 Treffer / Suche zurücksetzen

51-60 von 125 Ergebnissen


  • Abrüstungskonferenz: Tagungen 2013

    25.04.2014
    - CD weiter blockiert - Suche nach alternativen Gesprächsformaten mehr

  • Der ›Atomwaffensperrvertrag‹ vor der zweiten Überprüfungskonferenz Die Nichtverbreitungspolitik - ein Fehlschiag?

    01.02.1980
    Der Einmarsch sowjetischer Armeeeinheiten in Afghanistan an der Jahreswende dürfte auch die internationalen Bemühungen zur Verhinderung der Verbreitung von Kernwaffen in Mitleidenschaft gezogen haben. Die Vereinigten Staaten werden ihre… mehr

  • Tagungen 2005 und 2006 Abrüstungskonferenz

    01.05.2006
    Verlorene Dekade der Abrüstungspolitik - Debatte statt konkreter Verhandlungen - Patt bei atomarer Abrüstung, Weltraumrüstung und Begrenzung der Produktion spaltbaren Materials mehr

  • Die Vorschläge des High-level Panels und des UN-Abrüstungsbeirats zur Verbesserung der Nichtverbreitungsregime Multilaterale Abrüstung in der Krise

    01.02.2005
    Die Existenz von Massenvernichtungswaffen ist erschreckend genug, doch die Vorstellung, sie könnten in die Hände von Terroristen geraten, gleicht einem Horrorszenario. Harald Müller, Mitglied im UN-Abrüstungsbeirat, bewertet die Vorschläge der… mehr

  • Die Überprüfungskonferenz scheitert Nichtverbreitungsvertrag

    01.04.2005
    Anstatt Stärke und Einheit zu demonstrieren, stellten die Vertragsstaaten auf der Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags im Mai 2005 ihre eigenen Schwächen zur Schau. Konstruktive Ansätze gingen in nichtigen Diskussionen über die… mehr

  • Abrüstungskonferenz Siebenjährige Blockade

    01.02.2004
    Abrüstungskonferenz: Schatten Nordkoreas und Iraks- Jugoslawien von der Mitgliederliste gestrichen- Noch immer kein Arbeitsprogramm- Bemühungen einer Fünfergruppe ohne nachhaltigen Erfolg. mehr

  • Resolution 1540 und abtrakte Bedrohungen des Weltfriedens Grenzen der Legislativbefugnisse des Sicherheitsrats

    01.05.2004
    Als Bedrohung des Weltfriedens bezeichnet der Sicherheitsrat in seiner am 28. April 2004 einstimmig verabschiedeten Resolution 1540 die Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen, um dann – gestützt auf seine Befugnisse nach Kapitel VII der… mehr

  • Entschließungen des Sicherheitsrats und der Generalversammlung

    01.08.1968
    zu den Themen: -Atomwaffensperrvertrag -Zypern -Südrhodesien -UN-Konvention über Eheschließung mehr

  • 38. Generalversammlung

    01.02.1984
    38. Generalversammlung: ›Globale Verhandlungen‹ wieder auf der Warteliste - Raketenthema - Neuer Anlauf zum Ausschluss Israels - ›Keller-Gipfel‹ Indira Gandhis (1). mehr

  • Scheitern mit Ansage

    19.12.2022
    Die zehnte Überprüfungskonferenz des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NPT) scheiterte an der Weigerung Russlands, das ausverhandelte Abschlussdokument zu akzeptieren. Diese Entwicklung wirft Bemühungen um Abrüstung und… mehr