Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Kommunikation

Ihre Suche ergab 59 Treffer / Suche zurücksetzen

51-59 von 59 Ergebnissen


  • Datenschutz

    01.10.1988
    Datenschutz: Neugefasster Entwurf von Richtlinien - Internationale Organisationen ebenfalls betroffen (34). mehr

  • Die UNO-Sprache Nicht so gemeint...

    01.12.1988
    Sprache dient der Verständigung. So fing es möglicherweise einmal an, doch die kulturelle Entwicklung ging weiter. Heute ist Sprache Verständigungsmittel nur noch im Ideal- und Ausnahmefall. Sprache, das ist längst ein äußerst diversifiziertes… mehr

  • ...und Übersetzungs-, Zuordnungs- und Abkürzungsverzeichnis zum Bereich Vereinte Nationen Dreisprachenliste Vereinte Nationen Englisch-Französisch-Deutsch

    01.08.1987
    Besprechung der Bücher: Vereinte Nationen, Dreisprachenliste Vereinte Nationen Englisch-Französisch-Deutsch (Trilingual Compendium of United Nations Terminology / Compendium Trilingue de Terminologie des Nations Unies), New York: United Nations,… mehr

  • Die Vereinten Nationen und die Vereinheitlichung geographischer Namen Von Cernobyl´ bis Peiraiéfs

    01.12.1987
    Die Bemühungen, geographische Namen zu standardisieren, also zu vereinheitlichen, gehen bis in das vorige Jahrhundert zurück. Vor allem die Wiedergabe geographischer Namen in Landkarten, einem der wichtigsten Kommunikationsmittel, forderte… mehr

  • 39. Generalversammlung

    01.06.1985
    39. Generalversammlung: Informationspolitik vor dem Politischen Sonderausschuss - Anklänge an UNESCO-Kontroverse (25). mehr

  • Weltweite Funkverwaltungskonferenz

    01.04.1984
    Weltweite Funkverwaltungskonferenz: Planung von Kurzwellen-Rundfunkbereichen - Befriedigung von Mindestanforderungen (18). mehr

  • Zum XIX. Weltpostkongress (Hamburg 1984) Der Weltpostverein im 110. Jahr

    01.06.1984
    Am 18. Juni wurde in Hamburg der XIX. Weltpostkongress durch Bundespräsident Karl Carstens feierlich eröffnet. Am 27. Juli soll der Kongress mit der Unterzeichnung der in Hamburg neu erarbeiteten Verträge des Weltpostvereins (frz.: Union postale… mehr

  • UPU

    01.10.1984
    UPU: Erster Weltpostkongress auf deutschem Boden - Kontroversen um Südafrika und Israel - Päckchen ins Ausland dürfen mehr wiegen (49). mehr

  • Rückblick auf das Weltkommunikationsjahr 1983 Nachrichtenwesen und Entwicklung

    01.12.1984
    Anlass für Skepsis wie auch für mitunter hochgesteckte Erwartungen ist stets die Verkündung internationaler Jahre durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen. Eine Übersicht über die internationalen Jahre und anderen Gedenkanlässe hat… mehr