Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen UNESCO Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur

Ihre Suche ergab 58 Treffer / Suche zurücksetzen

51-58 von 58 Ergebnissen


  • Kriegsrechtliche Schutzbestimmungen und neue Initiativen der UNESCO Kulturgüter: Ziel und Opfer der Gewalt

    01.06.1994
    Kein Krieg geht an Kulturgütern, jenen historischen Zeugnissen menschlicher Schöpferkraft, spurlos vorbei. Als Kriegstrophäe dienen sie dem Sieger als Zeichen seiner Überlegenheit und als Manövriermasse für Reparationsforderungen; als… mehr

  • Kultur als eine Dimension der Völkerrechtsordung

    01.12.1993
    Besprechung des Buches: Wyss, Martin Philipp, Kultur als eine Dimension der Völkerrechtsordung. Vom Kulturgüterschutz zur internationalen kulturellen Kooperation, Zürich: Schulthess (Schweizer Studien zum Internationalen Recht, Bd.79) 1992. mehr

  • Unilateralism, Ideology & U.S. Foreign Policy

    01.12.1989
    Besprechung des Buches: Coate, Roger A., Unilateralism, Ideology & U.S. Foreign Policy. The United States In and Out of UNESCO, Boulder/London: Lynne Rienner Publishers 1988. mehr

  • La crise des Nations Unies

    01.12.1989
    Besprechung des Buches: Senarclens, Pierre de, La crise des Nations Unies, Paris: Presses Universitaires de France (Perspectives Internationales) 1988. mehr

  • Eine Standortbestimmung Menschenrechte und ›Rechte der Völker‹

    01.10.1986
    In einer Rundfunksendung ›UNESCO in der Krise‹ sind die ›Rechte der Völker‹ unlängst als ›gebrauchsfähige Instrumente für totalitäre und autoritäre Staaten zur Aushöhlung und Beseitigung der individuellen Menschenrechte‹ bezeichnet worden. Der… mehr

  • Die Vereinten Nationen und ihre Spezialorganisationen

    01.02.1985
    Besprechung des Buches: Spröte, Wolfgang / Wünsche, Harry (Hrsg.), Die Vereinten Nationen und ihre Spezialorganisationen. Dokumente Band 8: Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur Berlin (Ost): Staatsverlag… mehr

  • Ablehnung und Vorbehalte in der Geschichte dieser Sonderorganisation und ihrer Vorläuferin UNESCO: Krise als Dauerzustand?

    01.02.1985
    Die UNESCO wird in der letzten Zeit meist nur noch Unesco geschrieben. Selbst in der Zentrale der UN-Sonderorganisation in Paris ist dies üblich geworden. Die Schreibweise scheint zu dem etwas beschädigten Ansehen symbolisch zu passen. Denn von… mehr

  • DIE UNESCO nach dem Auszug Washingtons

    01.02.1985
    Der Rückzug der Vereinigten Staaten aus der Verantwortung für die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur und der Wegfall des US-Beitrags wirkt - weit mehr als der Austritt aus der Internationalen… mehr