Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Rubrik Drei Fragen an

Ihre Suche ergab 65 Treffer / Suche zurücksetzen

51-60 von 65 Ergebnissen


  • Die Titelseite der Ausgabe 2/2017

    Drei Fragen an Lidiya Grigoreva

    27.04.2017

  • Titelseite von Heft 3/2017

    Drei Fragen an Ursula Müller

    03.07.2017
    Ursula Müller, Beigeordnete Generalsekretärin für humanitäre Angelegenheiten und stellvertretende Nothilfekoordinatorin im Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA), beantwortet die drei Fragen. mehr

  • Drei Fragen an Michael O’Neill

    12.08.2017
    Was sind aus Ihrer Sicht als Vertreter des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP) die Ursachen für Terrorismus? Die Ursachen für Terrorismus und gewalttätigen Extremismus sind komplex und werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst – historische,… mehr

  • Drei Fragen an Hans-Joachim Fuchtel

    17.10.2017
    Welchen Stellenwert haben Ihrer Meinung nach die Vereinten Nationen beim Thema Flucht und Migration? Flucht und Migration sind globale Herausforderungen, die kein Land allein meistern kann. Dafür brauchen wir die Vereinten Nationen.… mehr

  • Drei Fragen an | Ulrike Helwerth

    18.12.2017
    Was haben Ihrer Meinung nach die Vereinten Nationen für die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern erreichen können und was ist notwendig? Sie haben wegweisende und grundlegende Dokumente geschaffen: Mit dem Übereinkommen zur… mehr

  • Drei Fragen an Tom Perriello

    27.02.2018
    Welche Ursachen sehen Sie in der gegenwärtigen US-Kritik an den Vereinten Nationen? Seit Gründung der UN steht die amerikanische Bevölkerung der Weltorganisation mit gemischten Gefühlen gegenüber. Die Amerikaner zeigen verhaltenen Stolz… mehr

  • Drei Fragen an Antonia Kuhn und Lukas Georg Schlapp

    01.10.2018
    Welche Ziele haben Sie sich als UN-Jugenddelegierte gesetzt? Wir vertreten die jungen Menschen in Deutschland im Alter von 14 bis 25 Jahren bei der UN-Generalversammlung und der Kommission für soziale Entwicklung (CSocD). Damit wollen wir die… mehr

  • Drei Fragen an Margarete Bause

    24.04.2018
    Deutschland bewirbt sich für die Jahre 2019/2020 nun zum sechsten Mal für einen nichtständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Wie bewerten Sie diese Bewerbung? Unser Land sollte sich international stärker für Frieden und die Einhaltung der… mehr

  • Drei Fragen an Nickolay Mladenov

    19.06.2018
    Was sind die Gründe für die derzeitigen Proteste im Gaza-Streifen? Zunächst einmal rufen die UN kontinuierlich dazu auf, das Recht auf friedliche Zusammenkunft und freie Meinungsäußerung zu respektieren. Die aktuellen Proteste in Gaza... mehr

  • Drei Fragen an Shoko Noda

    01.08.2018
    Die Malediven stehen beispielhaft für ein Land, das eng mit dem Meer verbunden ist. Welchen Herausforderungen sieht sich das Land gegenübergestellt? Die Erosion der weltbekannten Strände ist eines der Hauptprobleme der Malediven. Die Meere… mehr