Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Entwicklungsfinanzierung

Ihre Suche ergab 61 Treffer / Suche zurücksetzen

41-50 von 61 Ergebnissen


  • Zur Finanzierung der internationalen Zusammenarbeit Vierte Entwicklungsdekade: ein neuer Anlauf

    01.06.1991
    Im Zeitvergleich erscheint die Erste Entwicklungsdekade als ein erfolgreiches Jahrzehnt - wenn man ›Entwicklung‹ mit Wachstum des Bruttosozialprodukts (BSP) gleichsetzt beziehungsweise am Pro-Kopf-Einkommen misst; letzteres lag im Durchschnitt… mehr

  • Dokumente und Nachrichten Deutschland und die Vereinten Nationen

    01.02.1969

  • Händler der Armut

    01.08.1990
    Besprechung des Buches: Hancock, Graham, Händler der Armut. Wohin verschwinden unsere Entwicklungsmilliarden? München: Droemer Knaur 1989. mehr

  • Reform der Entwicklungsfinanzierung durch ›Automatisierung‹?

    01.08.1988
    Besprechung des Buches: Hauser, Heinz-Michael, Reform der Entwicklungsfinanzierung durch ›Automatisierung‹? Begründung, Ausgestaltung und Umsetzung eines internationalen Reformkonzepts, Baden-Baden: Nomos (Reihe Internationale Kooperation, Bd.30)… mehr

  • UNCTAD VII

    01.12.1987
    UNCTAD VII: Nettotransfer in die Industrieländer - Positives Ergebnis trotz skeptischer Erwartungen - Recht auf Entwicklung vor Pflicht zum Schuldendienst (37). mehr

  • UNCTAD

    01.02.1986
    UNCTAD: Überprüfung des SNPA - Verlauf des Programms für die ärmsten Länder bisher enttäuschend - Neues Verfahren für Ländertreffen (2). mehr

  • Von der Qualität zur Quantität? Die Entwicklungshilfe der DDR

    01.02.1986
    Erstmals hat die Deutsche Demokratische Republik - wie auch die Sowjetunion - im Jahre 1982 durch ihren Vertreter in der Generalversammlung der Vereinten Nationen Zahlen über ihre materielle Unterstützung der Entwicklungsländer vorgelegt. In den… mehr

  • Die Herausforderung an die internationale Gemeinschaft im Jahr des Friedens Abrüstung und Entwicklung

    01.04.1986
    In den vergangenen Jahren hat sich die Rüstungsspirale immer schneller gedreht. Dadurch hat sich die Gefahr für den Weltfrieden erhöht, ohne das sich an der grundsätzlich prekären Gleichgewichtslage zwischen Ost und West etwas geändert hätte.… mehr

  • Die 13. Sondergeneralversammlung der Vereinten Nationen (27. Mai - 1. Juni 1986) Afrika: freiwillige und unfreiwillige ›Politikerformen‹

    01.06.1986
    Am Ende fünftägiger intensiver Beratungen stand ein Konsensergebnis: Als Don Jaime de Pinies, Präsident der UN-Generalversammlung, an einem Sonntagabend zur Abstimmung schritt, war die Annahme des Aktionsprogramms der Vereinten Nationen für die… mehr

  • Behalten die Vereinigten Staaten ihre führende Rolle? Streit um die zweite Auffüllung des IFAD

    01.02.1985
    Jeglicher Gedanke, dass der Rückzug der USA aus der UNESCO eine Verringerung der amerikanischen Unterstützung für die Vereinten Nationen insgesamt ankündigen könnte, werde durch die Tatsachen Lügen gestraft - so der US-Vertreter im Wirtschafts-… mehr