Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Entwicklungszusammenarbeit

Ihre Suche ergab 198 Treffer / Suche zurücksetzen

41-50 von 198 Ergebnissen


  • Arbeitssprachen, Südwestafrika (Namibia), Nahost und Internationale Entwicklungsstrategie Entschließungen der Generalversammlung und des Sicherheitsrats

    01.04.1969

  • Krise ohne Krieg

    17.04.2023
    Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die globale Ernährungskrise verschärft, ihre Ursachen liegen jedoch woanders: Konflikte, hohe Lebensmittelpreise und die Auswirkungen des Klimawandels sorgen für ein strukturell fragiles,… mehr

  • UND Handbuch Vereinte Nationen Charta der Vereinten Nationen

    01.06.1992
    Besprechung der Bücher: Simma, Bruno, et al. (Hrsg.), Charta der Vereinten Nationen. Kommentar, München: Beck 1991; Wolfrum, Rüdiger (Hrsg.), Handbuch Vereinte Nationen, München: Beck 1991. mehr

  • Entwicklungspolitische Fachausdrücke

    01.08.1985
    Besprechung des Buches: Brodmeier, Beate, Entwicklungspolitische Fachausdrücke (Auswahl) - deutsch, englisch, französisch, spanisch, Baden-Baden: Nomos (Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung) 1985. mehr

  • Der Beitrag zu wirtschaftlicher Zusammenarbeit und Entwicklung

    24.10.1985
    Eine Untersuchung der Erfolge und Misserfolge der Vereinten Nationen während ihrer ersten vierzig Jahre fördert kein einheitliches Bild zutage. In einigen Bereichen wurden ansehnliche Erfolge erzielt, die sich beispielsweise in der beherrschenden… mehr

  • Zur Absurdität des 0,7-Prozent-Zieles

    01.02.2006
    Das seit den siebziger Jahren geforderte Ziel, 0,7 Prozent des Bruttosozialprodukts für die Entwicklungshilfe auszugeben, ist vom Ansatz her falsch. Eine zu geringe nationale Sparquote kann nicht durch Transfers ausgeglichen werden, sie weist… mehr

  • Lebensstile und natürliche Ressourcen: Bundesrepublik Deutschland und Dritte Welt

    01.12.1981
    Um den Zusammenhang von weltweiter Ökologiekrise und dem Entwicklungsproblem ging es im November auf einer von der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen ausgerichteten Tagung in Bonn; entwicklungspolitische und umweltorientierte… mehr

  • Abschluss der 31. Generalversammlung

    01.10.1977
    Abschluss der 31. Generalversammlung: Bericht über Nord-Süd-Dialog (44). mehr

  • Die Schlussbilanz des Aktionsprogramms der Vereinten Nationen für Afrika (UNPAAERD) Hehre Ziele, klares Scheitern

    01.06.1992
    Mit einem Eklat begann am 7.November 1991 um 10.05 Uhr die 43.Plenarsitzung der 46.Ordentlichen Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York: Der norwegische Botschafter Martin Huslid weigerte sich angesichts einer… mehr

  • Überlegungen anlässlich der Verleihung der Dag-Hammarskjöld-Medaille Ethik und Rationalität im Entwicklungsprozess

    01.12.1977
    Für seine hervorragenden Verdienste um die Förderung der Lösung der Weltprobleme durch das System der Vereinten Nationen wurde Professor Dr. Raul Prebisch die Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen… mehr