Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen UN-Sekretariat

Ihre Suche ergab 71 Treffer / Suche zurücksetzen

41-50 von 71 Ergebnissen


  • Fortsetzung Das politische Testament Dag Hammarskjoelds

    01.06.1962

  • New York

    01.04.1978
    New York: UNO-Präsenz bringt der Stadt Gewinn (20). mehr

  • Aufgaben und Gliederung nach der jüngsten Reorganisation Das Justitiariat der Vereinten Nationen

    01.12.1979
    Rechtsprobleme aus dem Alltag der Vereinten Nationen, Übereinkommen und sonstige Vertragswerke rechtlichen Inhalts, Rechtsstudien und andere juristische Veröffentlichungen aus dem Bereich der Vereinten Nationen sind zumindest in Fachkreisen… mehr

  • Der Aktionsplan der Hochrangigen Arbeitsgruppe der UN Nahrungsmittelsicherheit schaffen

    17.04.2009
    Die im April 2008 von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon eingerichtete Hochrangige Arbeitsgruppe war als Antwort des UN-Systems auf die weltweite Nahrungsmittelkrise gedacht. Ziel war, alle relevanten Akteure des Systems zusammenzubringen, um… mehr

  • Zeitschrift Vereinte Nationen 2013/03 Titelbild

    Interview mit Patricia O’Brien, UN-Untergeneralsekretärin für Rechtsangelegenheiten »In Syrien finden Kriegsverbrechen statt«

    20.06.2013
    Interview mit Patricia O’Brien, UN-Untergeneralsekretärin für Rechtsangelegenheiten und UN-Rechtsberaterin, über sensible Themen der Rechtsberatung, Immunität des UN-Personals, die Schutzverantwortung (Responsibility to Protect – R2P) in Syrien… mehr

  • Der Arbeitsmarkt Vereinte Nationen hat sich grundlegend gewandelt Von der Karriereplanung zum ›Opportunity Management‹

    07.08.2009
    Die Vereinten Nationen als Arbeitgeber passen sich dem globalen Trend an: projektgebundene und befristete Tätigkeiten überwiegen. Der Arbeitsmarkt UN wächst zwar, ist aber unübersichtlich. Ein exzellenter Lebenslauf, gute Kontakte und die… mehr

  • Massenverbrechen verhindern: Neuer UN-Aktionsplan verharrt im Altbekannten

    25.04.2014
    Am 17. Dezember 2013 stellte der Stellvertretende UN- Generalsekretär Jan Eliasson den neuen UN-Aktionsplan ›Rights Up Front‹ zur Verhinderung von Massenverbrechen vor. Angesichts der sich zuspitzenden Situ- ationen in Südsudan und der… mehr

  • Per Krohgs Gemälde im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen Die Ikonologie einer neuen Weltordnung

    19.08.2014
    Das monumentale Gemälde, das fast die gesamte Stirnwand des Sitzungssaals des UN-Sicherheitsrats in New York einnimmt, ist aus den Nachrichten bestens bekannt. Der vorliegende Beitrag führt in die Hintergründe der Entstehung des Bildes ein,… mehr

  • »Wir sind kein Museum«

    19.08.2014
    Interview mit Michael Adlerstein, Beigeordneter Generalsekretär und Exekutivdirektor für den Sanierungsgesamtplan (Capital Master Plan – CMP), über Wert, Instandhaltung, Finanzierung und Kuratierung der Kunstsammlung am UN-Amtssitz in New York… mehr

  • Die UN-Kunstsammlung spiegelt die ungeschönte Welt wider Elefanten, Fische und Sankt Georg

    19.08.2014
    Dass Politik und Kunst oft im Widerspruch zueinander stehen, lässt sich am UN-Amtssitz in New York ausgiebig studieren. Dort hängen, stehen und liegen Kunstwerke unterschiedlichster Güte, gestiftet von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen.… mehr