Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Geografisch Meere

Ihre Suche ergab 51 Treffer / Suche zurücksetzen

41-50 von 51 Ergebnissen


  • Das neue Seerecht

    01.06.1983
    Die III. Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen hat nach neunjähriger Dauer eine bedeutende Konvention verabschiedet, die nicht nur die überkommene Rechtsordnung der Meere, sondern die gesamte Völkerrechtsordnung nachhaltig beeinflussen… mehr

  • Souveränität ohne Staatsgebiet?

    20.12.2016
    Besprechung des Buches: Nina Bergmann: Versinkende Inselstaaten. Auswirkungen des Klimawandels auf die Staatlichkeit kleiner Inselstaaten, Berlin: Duncker & Humblot 2016. mehr

  • Die Anstrengungen von UNEP, IMO und ECE Meeresumweltschutz als globale und regionale Aufgabe

    01.04.1989
    Im Lebensschicksal der Erde stellen die Ozeane das Gleichgewicht her. Sie bedecken mehr als sieben Zehntel der Erdoberfläche und spielen die entscheidende Rolle in der Beibehaltung der der Lebenserhaltung dienenden Systeme, in der Beeinflussung… mehr

  • Weitere Überprüfungskonferenz Meeresbodenvertrag

    01.12.1989
    Meeresbodenvertrag: Weitere Überprüfungskonferenz - Allseitige Zufriedenheit mit diesem Instrument der Rüstungskontrolle (38). mehr

  • 5. Tagung (zweiter Teil) der Vorbereitungskommission Seerecht

    01.02.1988
    Seerecht: 5. Tagung (zweiter Teil) der Vorbereitungskommission - J. L. Jesus neuer Vorsitzender - Abgrenzung überlappender Tiefseebergbaufelder im Pazifik - Registrierung der ersten Pionierinvestoren - UN-Delegation in Bonn und Hamburg (12). mehr

  • Der Meeresbodenbergbau unter der Hohen See

    01.05.1988
    Besprechung des Buches: Gaster, Jens-Lienhard, Der Meeresbodenbergbau unter der Hohen See - Neuland des Seevölkerrechts und der nationalen Gesetzgebung, Köln: Carl Heymanns Verlag 1987. mehr

  • 6. Tagung der Vorbereitungskommission Seerecht

    01.10.1988
    Seerecht: 6. Tagung der Vorbereitungskommission - Verpflichtungen der Pionierinvestoren - Kernprobleme des Tiefseebergbauregimes - Expertenanhörungen - Internationaler Seegerichtshof (36). mehr

  • 4. und 5. Tagung der Vorbereitungskommission Seerecht

    01.08.1987
    Seerecht: 4. und 5. Tagung der Vorbereitungskommission - Fortschritte bei der Abgrenzung und Registrierung von Tiefseebergbaufeldern - Initiativen zur Sitzfrage des Seegerichtshofs - Suche nach einem neuen Vorsitzenden (26). mehr

  • Die Bundesrepublik Deutschland und der Internationale Seegerichtshof Sitz in Hamburg

    01.12.1986
    Die öffentliche Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland über die Haltung zum Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen vom 10 .Dezember 1982 (SRÜ) hat sich vornehmlich auf die wirtschaftspolitischen Aspekte des Vertragswerks… mehr

  • Cartagena-Protokoll | 4. Vertragsstaatenkonferenz 2008 Übereinkommen über die biologische Vielfalt | 9. Vertragsstaatenkonferenz 2008

    08.08.2008
    - Finanzielle Zusagen Deutschlands - Waldschutz wieder vernachlässigt - Verhandlungszeitplan zu ›Biopiraterie‹ mehr