Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Bildung/Erziehung/Schule

Ihre Suche ergab 74 Treffer / Suche zurücksetzen

31-40 von 74 Ergebnissen


  • Das Programm des Internationalen Forschungs- und Ausbildungsinstituts der Vereinten Nationen zur Förderung der Frau (INSTRAW) Frauenforschung: Unsichtbares sichtbar machen

    01.12.1992
    Santo Domingo, die Hauptstadt der Dominikanischen Republik, ist Sitz des Internationalen Forschungs- und Ausbildungsinstituts der Vereinten Nationen zur Förderung der Frau (United Nations International Research and Training Institute for the… mehr

  • Was die UNESCO in 60 Jahren erreicht hat Durch Bildung zum idealen Menschen

    01.05.2006
    Die UNESCO ist eine einzigartige Organisation: Zum einen hat sie ein breiteres Aufgabenspektrum als jede andere UN-Organisation, zum anderen verbin- det sie staatliche und nichtstaatliche Elemente bei der Entscheidungsfindung. Dabei dienen… mehr

  • Bildungsplan in den Entwicklungsländern

    01.12.1964
    Heute erwirtschaften in den Entwicklungsländern mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung nur etwa zehn Prozent des Weltsozialprodukts. Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zeigt in weltweiter Sicht ein Nord-Süd-Gefälle, dessen Beseitigung… mehr

  • KI im UN-System: Zwischen Adaption und Innovation

    30.10.2024
    Entwicklungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) stellen die Vereinten Nationen vor globale Herausforderungen. KI bietet etwa neue Werkzeuge zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Dabei reagieren die UN nicht… mehr

  • Erziehung zur Toleranz: die ständige Aufgabe Toleranz als Motto des Jubiläumsjahres

    24.10.1995
    Das Problem der Toleranz hat eine lange Geschichte und viele Aspekte; es hat zu allen Zeiten und in vielen Kulturen immer wieder Menschen herausgefordert, nach Wegen zu ihrer Verwirklichung zu suchen. Toleranz ist ein Schlüsselgedanke der… mehr

  • UN-Literatur

    01.04.1995
    UN-Literatur: Umfrage unter Fachleuten - Die 10 wichtigsten Bücher - Klassiker und Neuerscheinungen (12). mehr

  • 3. Tagung des Ständigen Forums für indigene Fragen Neue Partnerschaft

    01.05.2004
    Indigene Völker: 3. Tagung des Ständigen Forums – Ende der Amtszeit eines Teiles der Mitglieder – Zwischenbilanz – Dekade schließt ohne Deklaration. mehr

  • Auswirkungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im Zuge der Globalisierung Wissen ist Macht - mehr denn je

    01.04.1998
    Der gegenwärtige Stand der Technik erlaubt es den Menschen erstmals weltweit, sich wirkungsvoll in den globalen Wirtschaftsprozeß einzubringen. So das Angebot der schönen neuen Welt der Kommunikation - doch kann es tatsächlich von allen und… mehr

  • Depot-Büchereien der Vereinten Nationen in der Bundesrepublik Deutschland

    01.10.1977
    Depot-Büchereien der Vereinten Nationen in der Bundesrepublik Deutschland: Allgemeine Situation - Aspekte der Arbelt und Organisation - Situation der einzelnen Bibliotheken (51). mehr

  • Bildungsplan in Entwicklungsländern

    01.04.1970