Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Abrüstung/Rüstungskontrolle

Ihre Suche ergab 273 Treffer / Suche zurücksetzen

31-40 von 273 Ergebnissen


  • Vertrauensbildende Maßnahmen und Europäische Abrüstungskonferenz

    01.06.1987
    Besprechung des Buches: Brauch, Hans Günter (Hrsg.), Vertrauensbildende Maßnahmen und Europäische Abrüstungskonferenz. Analysen, Dokumente und Vorschläge, Gerlingen: Bleicher 1986. mehr

  • B-Waffen-Übereinkommen

    01.02.1995
    B-Waffen-Übereinkommen: Sonderkonferenz der Vertragsstaaten zur Verifikation - Mandat zur Vorbereitung eines Verifikationsprotokolls für die Vierte Überprüfungskonferenz im Jahre 1996 (1). mehr

  • Abrüstungsausschuss

    01.10.1981
    Abrüstungsausschuss: Rahmenbedingungen verschlechtert - Bundesrepublik schlägt Grundsätze für Abrüstungsprogramm vor (34). mehr

  • ...und weitere Titel Verification of Current Disarmament and Arms Limitation Agreements: Ways, Means and Practices

    01.06.1992
    Besprechung der Bücher: Sur, Serge (ed.), Verification of Current Disarmament and Arms Limitation Agreements: Ways, Means and Practices, Aldershot etc.: Dartmouth Publishing Company (UNIDIR Publication) 1991; Sur, Serge (ed.), Disarmament… mehr

  • UN-Tagung in Dortmund Rüstungskonversion

    01.06.1992
    Rüstungskonversion: UN-Tagung in Dortmund - Konversionszentrum in Bonn geplant - Kurzfristig keine Friedensdividende zu erwarten - Neue Aufgaben für das Militär (15). mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 36. UN-Generalversammlung (23. September 1981) Der Ost-West-Gegensatz darf nicht auf den Süden übergreifen

    01.10.1981
    ›Herr Präsident, seit nunmehr einem Jahrzehnt ist die Weltwirtschaft in einer Umstellungskrise: Inflation, Rezession, Arbeitslosigkeit in den Industriestaaten und vor allem: Stillstand, ja Rückgang der ProKopf-Einkommen in vielen… mehr

  • 43. Generalversammlung Vertrauensbildende Maßnahmen

    01.02.1989
    Vertrauensbildende Maßnahmen: 43. Generalversammlung macht sich Konzept im Konsens zu eigen - Bewährungsprobe in Europa - Noch Vorbehalte in der Dritten Welt (1). mehr

  • Der Indische Ozean und die Vereinten Nationen

    01.08.1975
    Seit Ende 1971 beschäftigen Fragen des Indischen Ozeans die Vereinten Nationen in regelmäßigem Abstand. Eine erste Abstimmung in der Generalversammlung brachte damals dem Vorschlag Sri Lankas (des früheren Ceylon), dieses drittgrößte der… mehr

  • Die Kontrolle der irakischen Rüstung durch Vereinte Nationen und IAEA Neuartiges internationales Regime mit Präzedenzwirkung?

    01.04.1992
    Die militärische Niederlage Bagdads im Zweiten Golfkrieg im Februar 1991 hat keinesfalls die Gefahr des Wiederauflebens der militärischen Bedrohung durch Irak beseitigt. Weder wurde das überdimensionierte Waffenarsenal wirklich entscheidend… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 32. UN-Generalversammlung (29. September 1977) Für eine Weltordnung der Gleichberechtigung

    01.10.1977
    ›Wir sind zusammengekommen, um eine Welt, die geteilt ist durch ideologische Gegensätze, getrennt durch eine Kluft zwischen armen und reichen Nationen, zerrissen durch eine Vielfalt von Konflikten - um diese Welt ein Stück voranzubringen auf dem… mehr