Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Rüstung

Ihre Suche ergab 40 Treffer / Suche zurücksetzen

31-40 von 40 Ergebnissen


  • 40 Jahre Anstrengungen der Vereinten Nationen Rüstungsbegrenzung und Abrüstung

    24.10.1985
    Der vierzigste Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen bietet Gelegenheit zu Rückblick und Bilanz: Wie sind die Vereinten Nationen mit den Herausforderungen umgegangen, vor die sie gestellt wurden, insbesondere jenen auf dem lebenswichtigen… mehr

  • Weltraum

    01.06.1982
    Weltraum: Vorbereitung von UNISPACE - Beratung schon bekannter Problemkreise (19). mehr

  • Die Aufrüstung der Dritten Welt als Problem der Rüstungskontrolle

    01.10.1984
    Die Aufrüstung der Dritten Welt ist mittlerweile zu einem ernsten Problem sicherheits- wie entwicklungspolitischer Art geworden. Indikatoren für die Dringlichkeit dieses Problems sind die immens gestiegenen Rüstungsausgaben der Dritten Welt, die… mehr

  • Zu einer Anhörung im Deutschen Bundestag Entwicklung und Rüstung

    01.10.1984
    Die Debatte über den möglichen Zusammenhang von Rüstung und Unterentwicklung bzw. von Abrüstung und Entwicklung steht schon seit längerem auf der internationalen Tagesordnung. Im Schlussdokument der ersten Sondertagung der Generalversammlung der… mehr

  • Vertrauensbildende Maßnahmen und Verbot chemischer Waffen - Initiativen der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinten Nationen und in der Genfer Abrüstungskonferenz Die Welt soll sicherer werden

    01.10.1984
    Das Aufrüsten und die wachsenden Rüstungsausgaben, die nach amerikanischen Schätzungen im Jahre 1985 weltweit eine Billion Dollar erreichen werden, rücken die Forderung nach konkreten und wirksamen Maßnahmen der Rüstungskontrolle und Abrüstung in… mehr

  • Weltraumausschuss

    01.12.1984
    Weltraumausschuss: Kontroverse um die Weltraumrüstung - Zurückhaltende Beteiligung der USA (51). mehr

  • Der Weltraumvertrag

    01.02.1983
    Besprechung des Buches: Bueckling, Adrian, Der Weltraumvertrag, Köln: Carl Heymanns Verlag (Schriften zum Luft- und Weltraumrecht, Bd. 2) 1980. mehr

  • Bemerkungen zu vier internationalen Gutachten Entwicklung durch Abrüstung?

    01.02.1983
    Im Fehlschlag der zweiten UN-Sondergeneralversammlung über Abrüstung im letzten Jahr spiegelte sich eine angespannte internationale Lage und das gegenseitige Misstrauen der großen Militärbündnisse wider - nicht etwa ein Versagen der Organisation… mehr

  • Weltraum

    01.04.1983
    Weltraum: Bericht von UNISPACE - Fernerkundung der Erde - Wettrüsten - Haftungsfragen (10). mehr

  • Regionale Schritte auf dem Weg zu einer Welt ohne Kernwaffen Kernwaffenfreie Zonen und die Vereinten Nationen

    16.08.2010
    Seit 1967 wurden Verträge über kernwaffenfreie Zonen in Lateinamerika, dem Südpazifik, Südostasien, Afrika und Zentralasien geschlossen. Die Mongolei und andere Staaten legten per Gesetz einen nuklearwaffenfreien Status fest. Fast die gesamte… mehr