Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen UNDP Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen

Ihre Suche ergab 48 Treffer / Suche zurücksetzen

31-40 von 48 Ergebnissen


  • »Wir brauchen einen neuen Typus des globalen Führungspolitikers«

    20.08.2007
    Interview mit Mark Malloch Brown, ehemaliger Stellvertretender Generalsekretär der Vereinten Nationen, über UNDP, Managementprobleme in den UN, Sicherheitsratsreform, Friedenssicherung, Deutschlands Rolle in der Welt und ›Global… mehr

  • Die Einflussmöglichkeiten von UN-Bediensteten auf Prozesse des Politikwandels in den UN Akteure des Stillstands oder des Wandels?

    25.02.2015
    Obwohl UN-Bedienstete häufig eher mit politischem Stillstand in Verbindung gebracht werden, kann die Entstehung von Ideen – wie etwa menschliche Entwicklung – auf ihr Handeln zurückgeführt werden. Eine Kombination aus drei Faktoren vermag diese… mehr

  • Die multilaterale Technische Zusammenarbeit im System der Vereinten Nationen

    01.04.1984
    Das weltweite System der Vereinten Nationen, das heißt die UNO mit ihren Sonderorganisationen und Spezialorganen, hat selten eine gute Presse. Es teilt dieses Schicksal mit anderen regional operierenden supranationalen oder internationalen… mehr

  • ›Lessons Learned‹ zur Bewältigung der heutigen Herausforderungen 60 Jahre Entwicklungsarbeit der Vereinten Nationen

    01.05.2005
    Die UN sind seit Anfang der sechziger Jahre auch eine Nord-Süd-Organisation. Hier wurden und werden schwierige Debatten über den besten Weg zur Entwicklung ausgetragen. Durch diesen Prozeß sind die Strategien über die Jahrzehnte hin angepaßt und… mehr

  • Für Wiederaufbau und Entwicklung

    01.04.2002
    Besprechung des Buches: Seib, Friedrich Georg, Für Wiederaufbau und Entwicklung. Erinnerungen und Erfahrungen im deutschen und internationalen Dienst, Heiligenstadt: Cordier 2001. mehr

  • Perspektiven für die Entwicklungszusammenarbeit der Vereinten Nationen und das UNDP Verläßliche Finanzierung als unverzichtbares Reformelement

    01.02.1999
    Seit Beginn dieses Jahrzehnts haben sich die Rahmenbedingungen der von den Vereinten Nationen gestalteten und ausgeführten Entwicklungszusammenarbeit verändert. Schon zuvor wurde in der Praxis die von der UN-Generalversammlung immer wieder… mehr

  • Die Kraft der Innovation

    20.04.2022
    Die Vereinten Nationen werden oft für ihren fehlenden Innovationsgeist kritisiert. Es gibt jedoch viele wegweisende Innovationen, die von den UN ausgehen. Wichtige Impulsgeber hierfür sind unternehmerisches Handeln und digitale Technologien, die… mehr

  • UNDP

    01.10.1990
    UNDP: Erstmals Bericht zur ›menschlichen Entwicklung‹ - Aufstellung eines Index mit Anspruch auf weltweite Gültigkeit - Technokratische Konzeptionalisierungen - Positive Bilanz von drei Jahrzehnten Entwicklungsanstrengungen (26). mehr

  • Mehr wirtschaftliche Beteiligung bei der Umsetzung der SDGs? Nein!

    20.12.2016
    Am 5. Juni 2013 fand im Treuhandrat der Vereinten Nationen in New York eine denkwürdige Veranstaltung statt. Über 150 geladene Gäste trafen sich zum Philanthropie-Gipfel der amerikanischen Zeitschrift Forbes. Unter den Teilnehmerinnen und… mehr

  • UNDP

    01.04.1985
    UNDP: Erosion der multilateralen Technischen Zusammenarbeit gestoppt? (13). mehr