Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Soziale Gerechtigkeit

Ihre Suche ergab 32 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 32 Ergebnissen


  • Wende auch in der Nord-Süd-Politik?

    01.10.1982
    Was immer der Grund war für den Koalitionswechsel in Bonn zu Beginn dieses Monats - die Nord-Süd-Politik der Bundesrepublik Deutschland spielte dabei die geringste Rolle. Dies könnte man vorschnell als gutes Zeichen für Kontinuität oder gar… mehr

  • Sozialpolitische und sozialrechtliche Aktivitäten in den Vereinten Nationen

    01.05.1988
    Besprechung des Buches: Köhler, Peter A., Sozialpolitische und sozialrechtliche Aktivitäten in den Vereinten Nationen, Baden-Baden: Nomos (Studien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht, Bd.4) 1987. mehr

  • Das Programm des Forschungsinstituts der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (UNRISD) Kernfragen der Entwicklungsforschung in den neunziger Jahren

    01.10.1991
    Mit Arbeiten zu einigen der dringlichsten Probleme der Gegenwart befasst sich das Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (United Nations Research Institute for Social Development, UNRISD): mit den Auswirkungen der… mehr

  • Vor dem Weltgipfel für soziale Entwicklung Sozialer Sprengstoff liegt nicht bloß im Süden

    01.12.1994
    Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, Arbeitslosigkeit und sozialer Ausgrenzung sollen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt Anfang kommenden Jahres beschließen, wenn sie in Kopenhagen zum Weltgipfel für soziale Entwicklung (World Summit for… mehr

  • Erklärung und Aktionsprogramm von Kopenhagen Weltsozialgipfel

    01.06.1995
    Weltsozialgipfel: Erklärung und Aktionsprogramm von Kopenhagen - Mangel an Verbindlichkeit - Armutsbekämpfung - ›20-zu-20‹-Vereinbarungen und ›Tobin-Steuer‹ (16). mehr

  • Weltsozialgipfel Armutsbekämpfung als Absichtserklärung

    01.08.2000
    Weltsozialgipfel: Folgekonferenz als Sondertagung der Generalversammlung – Treffen in Genf mit marginalen Fortschritten – Auflösungserscheinungen bei der G-77. mehr

  • Schreckgespenst für die Wirtschaft oder notwendiges Instrument zur politischen Steuerung wirtschaftlicher Globalisierung? UN-Normen zur Unternehmensverantwortung

    01.04.2005
    Ausgestattet mit riesigen Finanzmitteln, befinden sich transnationale Unternehmen in ihren oft armen Gastländern in einer einflußreichen Position - kaum eingegrenzt von international verbindlichen Standards. Jetzt hat die Unterkommission für die… mehr

  • 38. und 39. Tagung 2007 Sozialpakt:

    20.06.2008
    - Allgemeine Bemerkung zum Recht auf soziale Sicherheit - Stellungnahme zum ›Ressourcenvorbehalt‹ mehr

  • Frauenrechtsausschuss:

    19.10.2009
    40. bis 42. Tagung 2008 - Drei Sitzungen pro Jahr - Allgemeine Empfehlung zu Wanderarbeitnehmerinnen mehr

  • Sozialpakt: 40. und 41. Tagung 2008

    07.08.2009
    Der Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR) hat im Jahr 2008 turnusgemäß zwei Tagungen (40. Tagung: 28.4.–16.5.; 41. Tagung: 3.11.–21.11.) in Genf abgehalten. Das aus 18 unabhängigen Sachverständigen bestehende… mehr