Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Rohstoffe/Ressourcen

Ihre Suche ergab 56 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 56 Ergebnissen


  • Konzepte für die globale Nachhaltigkeitswende Gleiche Ressourcennutzung für alle

    23.02.2012
    Die Welt darf nicht länger eine Art Freihandelszone ohne sozial-ökologische Rahmensetzungen sein – insbesondere angesichts des Klimawandels. Mit Blick auf die anstehende Rio+20-Konferenz muss konsequent und rasch auf eine globale… mehr

  • Klare Regeln für den Tiefseebergbau

    01.08.2018
    Dr. Aline Jaeckel, geb. 1986, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Macquarie Law School in Sydney und beschäftigt sich mit der Regulierung des internationalen Tiefseebergbaus. Sie empfiehlt, dass die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA)… mehr

  • Zehn Jahre nach der Verabschiedung der ›Charta der wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten‹

    01.08.1985
    Zehn Jahre nach der Verabschiedung der ›Charta der wirtschaftlichen Rechte und Pflichten der Staaten‹ - Nach wie vor Dissens (34). mehr

  • Klage des Namibia-Rates der Vereinten Nationen vor niederländischem Gericht

    01.10.1987
    Klage des Namibia-Rates der Vereinten Nationen vor niederländischem Gericht - Neuer Versuch des Rates, seine Hoheitsgewalt über Namibia praktisch durchzusetzen - Namibias Rohstoffe und die rechtliche Bedeutung des Dekrets Nr. 1 (35). mehr

  • 4. und 5. Tagung der Vorbereitungskommission Seerecht

    01.08.1987
    Seerecht: 4. und 5. Tagung der Vorbereitungskommission - Fortschritte bei der Abgrenzung und Registrierung von Tiefseebergbaufeldern - Initiativen zur Sitzfrage des Seegerichtshofs - Suche nach einem neuen Vorsitzenden (26). mehr

  • Zur Sonder-Generalversammlung für Rohstoffe und Entwicklung Neue Weltwirtschaftsordnung angestrebt

    01.06.1974
    Die Tagung fand vom 9. April bis 2. Mai 1974 in New York statt. Sie verabschiedete am 1. Mai durch Akklamation zwei Grundsatzdokumente: Die Erklärung über eine neue internationale Weltwirtschaftsordnung (UN-Doc.A/Res/3201(S-VI)) und ein… mehr

  • 5. Tagung (zweiter Teil) der Vorbereitungskommission Seerecht

    01.02.1988
    Seerecht: 5. Tagung (zweiter Teil) der Vorbereitungskommission - J. L. Jesus neuer Vorsitzender - Abgrenzung überlappender Tiefseebergbaufelder im Pazifik - Registrierung der ersten Pionierinvestoren - UN-Delegation in Bonn und Hamburg (12). mehr

  • 7. Tagung der Vorbereitungskommission Seerecht

    01.12.1989
    Seerecht: 7. Tagung der Vorbereitungskommission - Erklärungen zur Universalität des Seerechtsübereinkommens - Bereitschaft zum Dialog mit allen Staaten - Internationaler Seegerichtshof (42). mehr

  • Gemeinsamer Fonds

    01.10.1989
    Gemeinsamer Fonds: Abkommen in Kraft - Verwaltungsrat tagt erstmals - Sitz Amsterdam (30). mehr

  • Immer mehr Menschen wollen immer mehr

    20.10.2021
    Bevölkerungswachstum und steigender Ressourcenverbrauch sind zwei Seiten einer weltweiten Überbevölkerung. Die globale Herausforderung ist es, Überkonsum und Emissionen im Globalen Norden drastisch zu senken und gleichzeitig zu verhindern, dass… mehr