Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Kommunikation

Ihre Suche ergab 59 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 59 Ergebnissen


  • Von der Schwierigkeit, für ADN zu berichten

    01.04.1994
    Mehr als drei Jahrzehnte liegt es zurück, daß ich im September 1963 als Bürger eines für den größten Teil der Welt nicht existenten Staates New Yorker Boden betrat, um als Sonderkorrespondent des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes (ADN)… mehr

  • Vereinheitlichung geographischer Namen

    01.04.1978
    Vereinheitlichung geographischer Namen (17). mehr

  • Zu den Sprachen der Vereinten Nationen und zur Resolution 50/11 der Generalversammlung über ›Multilingualism‹ Vielsprachigkeit, Mehrsprachigkeit, Einsprachigkeit

    01.04.1997
    Das Statut des Internationalen Gerichtshofs (IGH), das ein integrierender Bestandteil der Charta der Vereinten Nationen ist, bestimmt - wohl auf Grund der Völkerbundstradition - in seinem Artikel 39 das Französische und Englische zu… mehr

  • Language as a Medium of Legal Norms

    01.10.1998
    Besprechung des Buches: Edzard, Lutz, Language as a Medium of Legal Norms. Implications of the Use of Arabic as a Language in the United Nations System, Berlin: Duncker & Humboldt (Schriften zum Völkerrecht, Bd. 131) 1998. mehr

  • Auswirkungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien im Zuge der Globalisierung Wissen ist Macht - mehr denn je

    01.04.1998
    Der gegenwärtige Stand der Technik erlaubt es den Menschen erstmals weltweit, sich wirkungsvoll in den globalen Wirtschaftsprozeß einzubringen. So das Angebot der schönen neuen Welt der Kommunikation - doch kann es tatsächlich von allen und… mehr

  • Weltraum Nach UNISPACE III

    01.08.2001
    Weltraum: Belebung der Diskussionen im Weltraumausschuß – Katastrophenmanagement mit Satellitenunterstützung – Konzept des Startstaats – Rechtsfragen zur privatwirtschaftlichen Weltraumnutzung – Überlegungen zu einer umfassenden Konvention. mehr

  • Die UN-Konvention zum Schutze von Journalisten - ein Fehlstart

    01.12.1975
    ›Menschenrechte in bewaffneten Konflikten; Schutz von Journalisten bei gefährlichen Aufträgen in Gegenden eines bewaffneten Konflikts‹, so lautet der Tagesordnungspunkt 70 der jetzt zu Ende gehenden 30. Generalversammlung. Das Schicksal des zu… mehr

  • Terminologiefragen III

    01.08.1978
    Terminologiefragen III: Sonderorganisationen oder Spezialorganisationen? (41). mehr

  • aus der Sicht einer Journalistin 50 Jahre Zeitschrift VEREINTE NATIONEN:

    05.11.2012

  • 50 Jahre Zeitschrift Vereinte Nationen: Forum – Mittler – Wissensspeicher

    22.08.2012
    Seitdem das erste Heft VEREINTE NATIONEN 1962 erschien, war diese Zeitschrift mehr als das Mitteilungsblatt für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN). Ihr Ziel war es immer, alle zu erreichen, die sich in… mehr