Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Prävention

Ihre Suche ergab 57 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 57 Ergebnissen


  • Internationale Drogenbekämpfung: Sondertagung der Generalversammlung Prästabilierte Harmonie

    01.08.1998
    Internationale Drogenbekämpfung: Sondertagung der Generalversammlung - Aufklärung und Vorbeugung erforderlich - Bekämpfung von Drogenhandel und Geldwäsche. mehr

  • Generalsekretär: Bericht für die 54. Generalversammlung Kultur der Vorbeugung

    01.12.1999
    Generalsekretär: Bericht für die 54. Generalversammlung – Naturkatastrophen nicht gekannten Ausmaßes – Menschenrechte und Souveränität – UN-Präsenz im Internet – Enttäuschung über Mitgliedstaaten. mehr

  • Die Erklärung von Manila zur friedlichen Streitbeilegung Stillstand unter der Flagge des Fortschritts

    01.08.1983
    Zum Abschluss der diesjährigen Tagung des Sonderausschusses für die Charta der Vereinten Nationen und die Stärkung der Rolle der Organisation (im folgenden kurz: Charta-Ausschuss) stellte dessen Vorsitzender, der Ägypter Elaraby, lapidar fest,… mehr

  • Prävention inmitten von Krisen

    15.02.2025
    Als ehemalige Ko-Vorsitzende des Beirats der Bundesregierung Zivile Krisenprävention und Friedensförderung plädieren Dr. Kira Vinke und Lars Wagner für die Stärkung nachhaltiger ziviler Krisenprävention als komplementären Ansatz zu militärischer… mehr

  • Ansätze der Vereinten Nationen zur Verhütung und Beseitigung des internationalen Terrorismus Terrorismusbekämpfung jenseits militärischer Gewalt

    01.10.2001
    Die Anschläge vom 11. September 2001 auf das ›World Trade Center‹ in New York und das Pentagon in Washington haben deutlich gemacht, daß der global operierende Terrorismus »eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit« sowie… mehr

  • Das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die Korruption Eindämmung von Bestechung und Bestechlichkeit

    01.05.2004
    Als ›Internationaler Tag gegen die Korruption‹ soll künftig der 9. Dezember begangen werden – in Erinnerung an die feierliche Besiegelung eines unter der Ägide der UN entstandenen neuen Vertragswerks in Mérida. In der mexikanischen Stadt lag vom… mehr

  • Titel Heft 6/2019 Zeitschrift Vereinte Nationen

    Laboratorium für eine friedlichere Welt

    10.12.2019
    Der Völkerbund erwies sich als wichtige Erfahrung im Prozess der Zivilisierung eines Staatensystems, das sich aufgrund seiner Neigung, Konflikte mit Gewalt auszutragen, in den Jahren 1914 und 1939 selbst zerstörte. Grund dafür war auch, dass… mehr

  • Die Friedensfunktion der Vereinten Nationen heute

    01.06.1982
    In einer zunehmend von Krisen gekennzeichneten weltpolitischen Lage rückt die in Artikel 1 der UN-Charta an erster Stelle genannte Zielsetzung der Organisation, ›den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren‹, wieder verstärkt in… mehr

  • Friedens- und Entwicklungsberater als Präventionsinstrument

    01.08.2018
    Der Generalsekretär der Vereinten Nationen António Guterres hat betont, dass Präventionsmaßnahmen in allen Arbeitsbereichen der Vereinten Nationen ergriffen werden sollten. Ein übergreifendes Präventionsinstrument sind die Friedens- und… mehr

  • Herausforderungen und Chancen Die Vereinten Nationen und präventive Diplomatie

    20.02.2014
    Den Vereinten Nationen stehen heute so viele Instrumente für die präventive Diplomatie zur Verfügung wie nie zuvor. Jüngste Erfahrungen zeigen, dass präventive Diplomatie durchaus Erfolge erzielen kann. Doch es gilt, Herausforderungen… mehr