Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen UN-Sekretariat

Ihre Suche ergab 71 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 71 Ergebnissen


  • Aufgaben und Gliederung nach der jüngsten Reorganisation Das Justitiariat der Vereinten Nationen

    01.12.1979
    Rechtsprobleme aus dem Alltag der Vereinten Nationen, Übereinkommen und sonstige Vertragswerke rechtlichen Inhalts, Rechtsstudien und andere juristische Veröffentlichungen aus dem Bereich der Vereinten Nationen sind zumindest in Fachkreisen… mehr

  • Zur Realität der Planung von UN-Friedenssicherungseinsätzen Kein Nachrichtendienst für das UN-Sekretariat

    21.12.2012
    Die Planung von Friedenssicherungseinsätzen sollte idealerweise auf genauen und vollständigen Informationen aufbauen. Doch die Mitgliedstaaten haben kein Interesse, das UN-Sekretariat mit den dafür notwendigen nachrichtendienstlichen Fähigkeiten… mehr

  • Ban Ki-moons erste Amtszeit als UN-Generalsekretär Zwischen Visionen, Stabilität und Krisenmanagement

    22.08.2012
    Die erste Amtszeit als UN-Generalsekretär war nicht leicht für Ban Ki-moon, stand er doch lange (und für viele immer noch) im Schatten seines charismatischen Vorgängers Kofi Annan. Eine Bilanz der Jahre 2007 bis 2011 zeigt, dass Ban zwar nicht… mehr

  • ›UN Women‹ ein Jahr nach der Gründung Auf die Anfangseuphorie folgt der Arbeitsalltag.

    20.12.2011
    Die UN-Familie hat Nachwuchs erhalten: ›UN Women‹. Seit Anfang 2011 arbeitet die neue Organisation, die endlich Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern herstellen soll, wie es die UN-Charta schon vor mehr als 60 Jahren vorgesehen hat. Die… mehr

  • Runderneuert zurück in die fünfziger Jahre. Die Generalsanierung des UN-Amtssitzes in New York

    20.12.2011
    60 Jahre nach seiner Eröffnung wird der Amtssitz der Vereinten Nationen in New York grundlegend saniert. Größere Sicherheit für Diplomaten, Beschäftigte und Besucher sowie eine Halbierung des Energieverbrauchs gehören zu den Zielen des knapp zwei… mehr

  • Chronik der Reform der Vereinten Nationen fortgesetzt

    26.08.2011
    Besprechung von: Joachim Müller (Ed.): Reforming the United Nations: The Challenge of Working Together, Leiden, Boston: Martinus Nijhoff Publishers 2010 mehr

  • Die Statistik bei den Vereinten Nationen

    01.08.1964
    Zahlen sind in vielen Fällen das einfachste, übersichtlichste und eindrucksvollste Mittel zur Darstellung verwickelter Verhältnisse. Die Statistik ermöglicht es, die Fülle und Vielgestaltigkeit sozialer und wirtschaftlicher Tatbestände und… mehr

  • Erwartungen an den Weltgipfel für Flucht und Migration

    30.08.2016
    Der Beitrag untersucht die Erfolgsaussichten des Weltgipfels für Flucht und Migration, der am 19. September 2016 in New York stattfinden wird. Er zeigt die Entstehungsbedingungen sowie die Chancen und Grenzen dieses Gipfeltreffens auf. Bedenken… mehr

  • Ein Beitrag zur Modernisierung des Personalmanagements in den Vereinten Nationen Der Ombudsman im UN-Sekretariat

    01.08.2004
    Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Verfahren der internen Streitschlichtung in dienstrechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Bediensteten und der Weltorganisation als Arbeitgeberin in mehreren Resolutionen mit den Prädikaten… mehr

  • Die Statistik bei den Vereinten Nationen (Schluß)

    01.08.1964
    Fortsetzung des Beitrags aus 4/1964 mehr