Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen UNDP Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen

Ihre Suche ergab 48 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 48 Ergebnissen


  • ›Lessons Learned‹ zur Bewältigung der heutigen Herausforderungen 60 Jahre Entwicklungsarbeit der Vereinten Nationen

    01.05.2005
    Die UN sind seit Anfang der sechziger Jahre auch eine Nord-Süd-Organisation. Hier wurden und werden schwierige Debatten über den besten Weg zur Entwicklung ausgetragen. Durch diesen Prozeß sind die Strategien über die Jahrzehnte hin angepaßt und… mehr

  • Wie die Berichte über die menschliche Entwicklung die Welt verändern

    25.02.2015
    Durch die Berichte über die menschliche Entwicklung (HDR) fördert das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) die Idee der ›menschlichen Entwicklung‹ bereits seit 25 Jahren. Das Konzept ›menschliche Entwicklung‹ hat zum Ziel, die… mehr

  • Die Einflussmöglichkeiten von UN-Bediensteten auf Prozesse des Politikwandels in den UN Akteure des Stillstands oder des Wandels?

    25.02.2015
    Obwohl UN-Bedienstete häufig eher mit politischem Stillstand in Verbindung gebracht werden, kann die Entstehung von Ideen – wie etwa menschliche Entwicklung – auf ihr Handeln zurückgeführt werden. Eine Kombination aus drei Faktoren vermag diese… mehr

  • Titel Heft 3/2019 Zeitschrift Vereinte Nationen

    Die Entwicklung des UNDP

    12.06.2019
    Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen im Jahr 2020 stellen einige die Fähigkeit der UN infrage, sich an die heutigen Gegebenheiten anzupassen. Allerdings zeigt das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), dass… mehr

  • Die Kraft der Innovation

    20.04.2022
    Die Vereinten Nationen werden oft für ihren fehlenden Innovationsgeist kritisiert. Es gibt jedoch viele wegweisende Innovationen, die von den UN ausgehen. Wichtige Impulsgeber hierfür sind unternehmerisches Handeln und digitale Technologien, die… mehr

  • Autorisierte UNDP-Biografie

    19.02.2008
    Buchbesprechung von: Craig N. Murphy: The United Nations Development Programme: A Better Way?, Cambridge: Cambridge University Press 2006. mehr

  • Drei Berichte zur Lage Internationales Jahr des Planeten Erde:

    19.02.2008
    Buchbesprechung von: Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC): Klimaänderung 2007: Zusammenfassungen für politische Entscheidungsträger, Bern, Wien, Berlin 2007; Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP): Bericht über… mehr

  • Die Bedeutung des Klimawandels für die Vereinten Nationen »Admit that the Waters Around You Have Grown«

    19.02.2008
    Die Vereinten Nationen sind gleichermaßen Antreiber und Handlungsrahmen der internationalen Klimapolitik. Schon in den siebziger Jahren wiesen sie auf die Gefahren eines vom Menschen verursachten Klimawandels hin und schufen die maßgeblichen… mehr

  • Drei Fragen an Shoko Noda

    01.08.2018
    Die Malediven stehen beispielhaft für ein Land, das eng mit dem Meer verbunden ist. Welchen Herausforderungen sieht sich das Land gegenübergestellt? Die Erosion der weltbekannten Strände ist eines der Hauptprobleme der Malediven. Die Meere… mehr

  • »Wir sind auf halbem Wege, aber noch weit vom Ziel entfernt.«

    20.06.2023
    Interview mit Ulrika Modéer, beigeordnete Generalsekretärin, beigeordnete Administratorin und Direktorin des Büros für Außenbeziehungen und Interessenvertretung (BERA) des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) über die Umsetzung der… mehr