Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Kolonialismus/Kolonialpolitik/Entkolonialisierung

Ihre Suche ergab 150 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 150 Ergebnissen


  • Ralph Bunche und das Zeitalter der Dekolonisation

    19.04.2024
    Die Dekolonisation war die bedeutendste und unerwartete politische Revolution des 20. Jahrhunderts. Die UN waren sowohl Schauplatz als auch Akteur in diesem Prozess. Ralph Bunche, der afroamerikanische Nobelpreisträger und… mehr

  • Mitgliedschaft Antigua

    01.12.1981
    Antigua: 157. Mitglied der UNO (48). mehr

  • Internationales Handeln zugunsten einer benachteiligten Gruppe der Weltbevölkerung Menschenrechte auch für Ureinwohner

    01.10.1981
    Heft 4/1980 hat sich ausführlich und aus unterschiedlicher Blickrichtung mit dem Thema ›Minderheiten‹ auseinandergesetzt. Eng verwandt und sich auch über weite Strecken damit überschneidend ist die Problematik der autochthonen Bevölkerungsteile,… mehr

  • Ein skeptisches Nachwort Die Entkolonisierungsbilanz der Vereinten Nationen

    01.12.1981
    Im Dezember letzten Jahres feierte die UN-Generalversammlung in einer Sondersitzung den 20. Jahrestag ihrer ›Erklärung über die Gewährung der Unabhängigkeit an koloniale Länder und Völker‹, der berühmten Resolution 1514(XV) vom 14 .Dezember 1960,… mehr

  • Rhodesien

    01.12.1977
    Rhodesien: Sicherheitsrat stimmt Ernennung eines UN-Beauftragten zu (55). mehr

  • Ost-Timor fern, unbekannt, vergessen

    01.08.1981
    Timor ist die östlichste und größte der Kleinen Sundainseln; sie ist 500 km nordwestlich von Australien gelegen, 450 km lang und maximal 100 km breit. Die Kleinen Sundainseln gehören zu Indonesien. Nur Timor war geteilt, war jahrhundertelang… mehr

  • Treuhandrat

    01.04.1995
    Treuhandrat: Endgültige Beendigung der Treuhandschaft über die Pazifikinseln - Völkerrechtliche Unabhängigkeit und UN-Mitgliedschaft Palaus - Fortexistenz eines funktionslosen Hauptorgans (10). mehr

  • Ein Kapitel aus Entkolonialisierungsarbeit der UN Zum Status einiger karibischer Mikroinseln

    01.08.1969

  • Der historische Imperativ der Entkolonisierung

    24.10.1985
    Nach wie vor gibt es drei eigenständige Kapitel in der 1945 in San Franzisko unterzeichneten Charta der Vereinten Nationen, die sich mit den abhängigen Gebieten befassen. Kapitel XI bezieht sich auf den größeren Teil dieser Gebiete, und zwar auf… mehr

  • Neukaledonien, Mayotte und die madagassischen Inseln

    01.08.1987
    Neukaledonien, Mayotte und die madagassischen Inseln: Koloniale Restbestände Frankreichs beschäftigen die Generalversammlung - Ureinwohner Neukaledoniens in der Minderheit - Komorisch-französische Gespräche - Frage der Inseln vertagt (25). mehr