Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Autor/Hrsg. Genscher, Hans-Dietrich

Ihre Suche ergab 30 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 30 Ergebnissen


  • Rede des Bundesaußenministers vor der 13. UN-Sondergeneralversammlung (28. Mai 1986) Umfassendes Konzept zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme Afrikas

    01.06.1986
    ›Mit ihrer Afrika-Erklärung hat die 39. Generalversammlung uns allen die brennenden Probleme dieses großen Kontinents vor Augen geführt. Damit ist eine Entwicklung in Gang gesetzt worden, von der wir uns richtungweisende Impulse für einen Prozess… mehr

  • Schwerpunkte deutscher Mitarbeit bei den Vereinten Nationen

    01.02.1986
    ›Als langjähriges Mitglied des Präsidiums der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen freue ich mich ganz besonders, an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können. Es sind zwei Anlässe, die uns heute in diesen historischen Räumen des… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers aus Anlass der Feier des 40. Jahrestages der Gründung der Vereinten Nationen vor der 40. Generalversammlung (21. Oktober 1985) Konzentration auf das Wesentliche ist vonnöten

    01.02.1986
    ›Die Vereinten Nationen sind die Antwort der Völkergemeinschaft auf die Katastrophe des Zweiten Weltkrieges. Diese Antwort musste nicht nur mit dem Entsetzen über fünfzig Millionen Tote fertig werden. Sie musste den Zusammenbruch einer… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 43. UN-Generalversammlung (28. September 1988) Wir wollen das Gelingen der Reformpolitik Gorbatschows

    01.10.1988
    ›Herr Präsident, meine Damen und Herren, diese Generalversammlung beginnt unter ermutigenden Vorzeichen. Als wir uns hier vor zwölf Monaten versammelt haben, forderte der Krieg zwischen Irak und Iran täglich ungezählte Opfer. In Afghanistan… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 15. UN-Sondergeneralversammlung (6. Juni 1988) Kooperative Sicherheitspolitik im weltweiten Rahmen

    01.08.1988
    ›Die Welt blickt mit Hoffnung und Erwartung auf diese dritte Sondergeneralversammlung, die der Abrüstung gewidmet ist. Sie findet statt vor dem Hintergrund ermutigender Fortschritte in den laufenden Abrüstungs- und Rüstungskontrollverhandlungen… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 42. UN-Generalversammlung (24.September1987) Frieden, das heißt unsere Welt menschlich machen

    01.02.1988
    ›Herr Präsident, die Hauptaufgabe der Vereinten Nationen ist es, den Frieden zu wahren und zu schützen. Wir beginnen diese Generalversammlung mit hoffnungsvollen Zeichen für ein neues Denken im West-Ost-Verhältnis und bei der Abrüstung. Und doch… mehr

  • Zur Verleihung der Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille an Brian Urquhart Die Vereinten Nationen als Organisation des Friedens in der Welt

    01.02.1989
    Mit dem in jüngster Zeit verstärkt ins Blickfeld der Weltöffentlichkeit gerückten Konzept der friedenssichernden Maßnahmen, das an anderer Stelle dieses Heftes als »ein Erfolgsrezept der UN« bezeichnet wurde, ist der Name jenes Mannes, dem 1988… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 45. UN-Generalversammlung (26.September 1990) Einheit Deutschlands ein Schritt zur Einheit Europas

    01.12.1990
    ›Herr Präsident, in dem letzten Jahr hat sich die Lage in Europa grundlegend verändert und damit auch die Lage in Deutschland. Niemals wurde deutlicher, wie sehr das Schicksal der Deutschen mit dem Europas verbunden ist. Die Einheit Deutschlands… mehr

  • Rede des Bundesaußenministers vor der 44.UN-Generalversammlung (27.September 1989) Das Rad der Geschichte wird nicht zurückgedreht

    01.02.1990
    › Herr Präsident, meine Damen und Herren, am Ende dieses Jahrtausends bewegen wir uns auf eine neue Phase der Weltpolitik zu. Noch bestimmen die alten Strukturen weithin die politische Landschaft, aber neue Strukturen werden überall schon… mehr

  • Rede des deutschen Außenministers vor der 46. UN-General Versammlung (25.September 1991) Übernahme aller Rechte und Pflichten der Charta

    01.10.1991
    ›Diese Generalversammlung findet in einer von Grund auf veränderten Welt statt. Die Vereinten Nationen stehen im Mittelpunkt neuer Hoffnungen und Erwartungen der Menschheit. Dies macht ihr Amt, Herr Präsident, zu einer besonders… mehr