Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Autor/Hrsg. Papenfuß, Anja

Ihre Suche ergab 122 Treffer / Suche zurücksetzen

21-30 von 122 Ergebnissen


  • 64. Tagung 2009/2010 Generalversammlung

    26.08.2011
    - Menschenrecht auf Wasser anerkannt - Weitere Ausgestaltung von ›UN Women‹ - Gaddafis erste (und letzte) Rede mehr

  • Der Sicherheitsrat ist gefordert

    26.08.2011
    Im Dezember 2005 wurde die Kommission für Friedenskonsolidierung geschaffen. Sie sollte Postkonfliktländer darin unterstützen, nicht wieder in einen gewaltsamen Konflikt zurückzufallen. Fünf Jahre nach ihrer Gründung stand im Jahr 2010 eine… mehr

  • Strafgerichtsbarkeit – Präventive Diplomatie – Menschenrechte

    20.02.2014
    Im Dezember 2013 verlieh die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen die Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille an den ehemaligen Ankläger der Nürnberger Prozesse Benjamin B. Ferencz und an den Internationalen Strafgerichtshof, vertreten durch… mehr

  • 62. Tagung 2007/2008 Generalversammlung

    17.04.2009
    - Abschaffung der Todesstrafe gefordert - Überprüfung der Mandate eingestellt - Zwischenstaatliche Verhandlungen über Sicherheitsratsreform vereinbart mehr

  • Die Nahrungsmittelkrise als Chance

    17.04.2009
    Die seit Herbst letztes Jahres herrschende Finanz- und Wirtschaftskrise hat die nicht minder schwere Nahrungsmittelkrise in den Hintergrund gedrängt. Sie hatte ihren Höhepunkt im ersten Halbjahr 2008, als die Preise für Grundnahrungsmittel um… mehr

  • Vom Ende einer Mission

    07.08.2009
    Im Juni 2009 legte Russland im UN-Sicherheitsrat ein Veto gegen die Verlängerung der UN-Beobachtermission in Georgien ein. Dies ist eines der wenigen Male in der Geschichte der Vereinten Nationen, dass eine UN-Mission nicht im Konsens, sondern… mehr

  • Dem Terrorismus begegnen

    15.06.2009
    Terrorismus ist kein neues Thema in den Vereinten Nationen. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich die Weltorganisation damit, das Phänomen zu begreifen, zu definieren und Maßnahmen zum Schutz und zur Vorbeugung zu entwerfen... mehr

  • »Die UN brauchen ein sichtbares Mandat für Binnenvertriebene«

    07.08.2009
    Interview mit Walter Kälin, dem Beauftragten des UN-Generalsekretärs für die Menschenrechte Binnenvertriebener, über seine Aufgaben als Beauftragter, Länderbesuche, Gründe für Vertreibung, den Verhaltenskodex, die Richtlinien betreffend… mehr

  • Deutschland und Deutsche in den Vereinten Nationen

    01.06.2006
    Deutschland hat sein Engagement in den Vereinten Nationen über die Jahre stetig ausgeweitet. Auch der neue UN-Botschafter am Amtssitz in New York, Thomas Matussek, sieht Deutschland als Mitglied in den Vereinten Nationen stärker gefordert. Vor… mehr

  • Personalien

    01.04.2006
    Neuernennungen im UN-System. mehr