Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Abrüstung/Rüstungskontrolle

Ihre Suche ergab 273 Treffer / Suche zurücksetzen

221-230 von 273 Ergebnissen


  • Entschlißeungen der Generalversammlung und des Sicherheitsrats

    01.02.1967
    Entschließungen der Generalversammlung und des Sicherheitsrats von November bis Dezember 1966 zu den Themen: -Weltraumvertrag, Verbreitungsstopp von Kernwaffen, Abrüstung, Teststoppverbot, Kernwaffen, Ausländische Militärstützpunkte, Amtszeit… mehr

  • Abriß der Verhandlungen — Anmerkungen zum Vertragsentwurf Der Atomsperrvertrag

    01.04.1967
    Sieht man vom Vietnamkrieg ab, so wird die weltpolitische Landschaft seit einiger Zeit und gegenwärtig von den Bemühungen vor allem der beiden Atomgiganten USA und Sowjetunion um das Zustandekommen eines Atomsperrvertrages, eines… mehr

  • Der Atomsperrvertrag in der internationalen Diskussion

    01.04.1967
    Die gegenwärtige Verhandlungspause der Genfer Achtzehnmächte-Konferenz gibt den unmittelbar beteiligten und den zahlreichen interessierten Staaten eine willkommene Gelegenheit, ihren Standpunkt im Lichte der bisherigen Diskussionsergebnisse zu… mehr

  • UN-Waffenübereinkommen | 6. Überprüfungskonferenz 2021

    24.08.2022
    - Bislang kein Verbot von letalen autonomen Waffensystemen - Gefahr durch improvisierte Spreng- und Brandvorrichtungen - Ausgewogener Einbezug von Frauen und Männern mehr

  • B-Waffen-Übereinkommen | Neunte Überprüfungskonferenz 2022

    20.12.2023
    - Erstes reguläres Treffen nach COVID-19 - Keine Abschlusserklärung verabschiedet - Einigung auf Arbeitsprogramm mehr

  • Die Ergebnisse der 17. ordentlichen Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen Drei Monate Weltparlament

    01.02.1963
    Aus dem Inhalt: Ströme von Regen, Lawinen und Papier überwältigen das Nationalparlament - Rückblick auf die Kubakrise - Neue Niederlage Volkschinas - Das ungelöste Palästinaproblem - Ungarn verschwindet aus dem Blickfeld der Vereinten Nationen… mehr

  • Der Indische Ozean und die Vereinten Nationen

    01.08.1975
    Seit Ende 1971 beschäftigen Fragen des Indischen Ozeans die Vereinten Nationen in regelmäßigem Abstand. Eine erste Abstimmung in der Generalversammlung brachte damals dem Vorschlag Sri Lankas (des früheren Ceylon), dieses drittgrößte der… mehr

  • Kernwaffenfreie Zone Südpazifik

    01.10.1975
    Kernwaffenfreie Zone Südpazifik (60). mehr

  • Indischer Ozean

    01.06.1974
    Indischer Ozean: Anliegerstaaten verlangen ›Friedenszone‹ - Interessen und mögliche Rivalität der Großmächte - Diego Garcia als umstrittener Stützpunkt - Kritik an UN-Berlcht (41). mehr

  • Bericht der Bundesregierung an den Bundestag Die 28. Generalversammlung der Vereinten Nationen

    01.08.1974
    Die Bundesrepublik Deutschland wurde, zusammen mit der Deutschen Demokratischen Republik durch die gleiche Entschließung der Generalversammlung, am 18. September 1973 in die Vereinten Nationen aufgenommen. Sie war so in der Lage, an der 28.… mehr