Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Abrüstung/Rüstungskontrolle

Ihre Suche ergab 273 Treffer / Suche zurücksetzen

201-210 von 273 Ergebnissen


  • Teilentspannung in der 18. Generalversammlung

    01.02.1964
    Die achtzehnte Generalversammlung der Vereinten Nationen trat am 17. September 1963 im Zeichen beschränkter Hoffnungen auf eine Milderung der internationalen Spannungen zusammen—Hoffnungen, die durch den Abschluß des Moskauer Vertrages über einen… mehr

  • Die Rechtsnatur des Verbots von Kernwaffen im Weltraum

    01.02.1964
    Bei einem Rückblick auf das vergangene Jahr 1963 ist von verschiedenen Seiten wie auch z. B. von Chruschtschow in seiner Botschaft zur Jahreswende vom 31. Dezember an alle Regierungschefs hervorgehoben worden, daß in den hinter uns liegenden… mehr

  • Ergebnisse der 20. Vollversammlung Aufschub politischer und Lösung wirtschaftlicher Aufgaben

    01.02.1966
    Aus dem Inhalt: Die Vollversammlung arbeitet wieder und verabschiedet über 120 Entschließungen — Abrüstungsfragen im Vordergrund — Verbreitungsstopp Kernwaffen — Welt— abrüstungskonferenz — Totales Testverbot Kernwaffenfreies Afrika — Fortsetzung… mehr

  • Die Abrüstungsdiskussion in der 20. Vollversammlung der UNO

    01.02.1966
    Berichte über Abrüstungsverhandlungen begegnen häufig skeptischer Zurückhaltung, in manchen, allerdings seltenen Fällen sogar einem blasierten Zynismus. Man fühlt sieh durch die seit Ende des Zweiten Weltkrieges fast ständig tagenden Konferenzen,… mehr

  • Der Indische Ozean und die Vereinten Nationen

    01.08.1975
    Seit Ende 1971 beschäftigen Fragen des Indischen Ozeans die Vereinten Nationen in regelmäßigem Abstand. Eine erste Abstimmung in der Generalversammlung brachte damals dem Vorschlag Sri Lankas (des früheren Ceylon), dieses drittgrößte der… mehr

  • Militärische Raumfahrt

    01.02.1967
    Auch dieser Beitrag befaßt sich mit der friedlichen Nutzung des Weltraums. Er untersucht im besonderen, was in diesem Fau »friedlich« bedeutet. Schließt die friedliche Nutzung jede militärische Nutzung des Weltraums aus? Hier werden schwierige… mehr

  • Vertragsbemühungen der UN in Genf Die friedliche Erforschung und Nutzung des Weltraums

    01.08.1966
    Vom 12. Juli bis zum 4. August 1966 tagte in Genf der Rechtsunterausschuß des Weltraumausschusses der Vereinten Nationen, um einen Vertragsentwurf über die friedliche Erforschung und Nutzung des Weltraums, einschließlich des Mondes und anderer… mehr

  • Schwierige Übergangsperiode in den Vereinten Nationen

    01.06.1965
    Aus dem Inhalt: Fortdauer der Finanz- und Verfassungskrise — Verteilung der Verantwortung für friedenserhaltende Aktionen auf Sicherheitsrat und Vollversammlung — Dominikanische Krise vor dem Sicherheitsrat; keine ausschließliche Angelegenheit… mehr

  • Die letzten Genfer Abrüstungsverhandlungen

    01.08.1965
    Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 1964 trat die 18. Mächtekonferenz für Abrüstungsfragen, die seit dem 14. März 1962 in Genf regelmäßig tagt, zu ihrer 200. Sitzung zusammen. Arbeit und Erfolge der Konferenz, die inzwischen über 30 weitere… mehr

  • Ein Beitrag zum 20iöhrigen Bestehen der UN (Fortsetzung und Schluß) Politische Wandlungen der Vereinten Nationen

    01.08.1965
    Fortsetzung der Beiträge von Otto Leichter aus Jahrgang 1965, Heft 3 und 4 mehr