Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Kinder/Kinderrechte

Ihre Suche ergab 79 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 79 Ergebnissen


  • Kinder: Sondertagung der Generalversammlung Kein Kind zurücklassen

    01.12.2002
    Kinder: Sondertagung der Generalversammlung – Kinderforum – Zielvorgaben – Gewährung von Fürsorge oder Einräumung von Rechten – Druck der USA. mehr

  • Rede des deutschen Außenministers vor der 52. UN-Generalversammlung (24. September 1997) Verantwortungspolitik als Realitätspolitik

    01.02.1998
    Nirgendwo auf der Welt fühlt man so wie hier in diesen Tagen der UN-Generalversammlung, daß wir Menschen - wo wir auch herkommen und welche Hautfarbe wir auch besitzen - ein gemeinsames Schicksal haben, daß wir -Nord und Süd, kleine und große… mehr

  • Jayathma Wickramanyake, Gesandte des Generalsekretärs für die Jugend.

    »Die junge Generation wird unsere globalen Probleme lösen müssen.«

    01.10.2018
    Interview mit Jayathma Wickramanayake, Gesandte des UN-Generalsekretärs für die Jugend, über die Bedürfnisse der jungen Generation, ihre Herausforderungen und die Verpflichtung der UN, die Interessen junger Menschen glaubwürdig zu vertreten. mehr

  • Rechte des Kindes: 26.-28. Tagung des Ausschusses Kinderarbeit Kamelrennen

    01.12.2002
    Rechte des Kindes: 26.-28. Tagung des Ausschusses – Folgen der Aids-Pandemie – Genitalverstümmelung noch verbreitet – Geminderte Lebenschancen im ländlichen Raum – Diskriminierung von Flüchtlingskindern. mehr

  • Das Recht auf eine saubere Umwelt

    19.12.2024
    Seit dem Jahr 2022 ist das Recht auf eine saubere Umwelt offiziell als Menschenrecht anerkannt. Der Beschluss gilt als Meilenstein, der die Menschenrechte eng mit ökologischen Herausforderungen verknüpft und dazu beiträgt, dass sich dieses Recht… mehr

  • Das dritte Fakultativprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention Neue Beschwerdemöglichkeit für Kinder

    20.02.2014
    Am 14. Apri 2014 tritt das dritte Fakultativprotokoll zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes (Kinderrechtskonvention) in Kraft. Das Protokoll enthält Regelungen für ein Individualbeschwerdeverfahren und ein Untersuchungsverfahren. Damit… mehr

  • Die beiden Fakultativprotokolle zu dem Übereinkommen über die Rechte des Kindes Mehr Schutz für die Schutzlosen

    01.05.2002
    Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes (nachfolgend abgekürzt: Übereinkommen oder CRC) vom 20. November 1989 hat sich, gemessen an seiner Akzeptanz in der Staatenwelt, zu einem der größten Erfolge in der Geschichte des internationalen… mehr

  • Auf dem Weg zu einer Konvention oder Deklaration? Die Vereinten Nationen und das Adoptionsrecht

    01.02.1978
    Mit ihrer Resolution 31/169 vom 21. Dezember 1976 proklamierte die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Jahr 1979 zum Internationalen Jahr des Kindes, um damit einen äußeren Rahmen für weitere Überlegungen über die besonderen Probleme… mehr

  • historische Chance für Deutschland Kinder in bewaffneten Konflikten -

    21.10.2011
    Besprechung von: Sabine von Schorlemer: Kindersoldaten und bewaffneter Konflikt. Nukleus eines umfassenden Schutzregimes der Vereinten Nationen. Dresdner Schriften zur Recht und Politik der Vereinten Nationen, Band 9 Frankfurt/M.: Peter Lang 2009… mehr

  • 53. bis 55. Tagung 2010 Rechte des Kindes

    21.10.2011
    - Prüfung von 54 Berichten - Erstberichte aus Montenegro mehr