Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Gewaltverbot

Ihre Suche ergab 35 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 35 Ergebnissen


  • IGH | Kongo gegen Uganda

    01.03.2006
    Bewaffneter Konflikt im Gebiet der Großen Seen – Bilaterale Rechtsverletzungen von Uganda in Kongo – Aggression, Gewaltverbot und Selbstverteidigung. mehr

  • Zu der Terrorliste des UN-Sicherheitsrats, weißen Rittern und verpassten Chancen Private im Fadenkreuz des Sicherheitsrats

    15.06.2009
    Im Rahmen der Terrorismusbekämpfung trifft der Sicherheitsrat auch Maßnahmen gegen verdächtige Privatpersonen. Insbesondere das Einfrieren von Vermögenswerten und die Beschränkung der Bewegungsfreiheit haben einschneidende Folgen. Da die… mehr

  • Die Erklärung von Manila zur friedlichen Streitbeilegung Stillstand unter der Flagge des Fortschritts

    01.08.1983
    Zum Abschluss der diesjährigen Tagung des Sonderausschusses für die Charta der Vereinten Nationen und die Stärkung der Rolle der Organisation (im folgenden kurz: Charta-Ausschuss) stellte dessen Vorsitzender, der Ägypter Elaraby, lapidar fest,… mehr

  • Die Definition der Aggression

    01.04.1982
    Besprechung des Buches: Bruha, Thomas, Die Definition der Aggression. Faktizität und Normativität des UN-Konsensbildungsprozesses der Jahre 1968 bis 1974, zugleich ein Beitrag zur Strukturanalyse des Völkerrechts, Berlin-München: Verlag Duncker &… mehr

  • Revision des humanitären Völkerrechts

    07.05.2012
    Buchbesprechung von: Gerd Hankel: Das Tötungsverbot im Krieg, Hamburg: Verlag Hamburger Edition 2011 mehr

  • Menschenrechte und humanitäre Interventionen

    26.08.2011
    Besprechung von: Falko Grube: Menschenrechte als Ideologie. Die Rolle der Menschenrechte bei der Legitimation militärischer Interventionen, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2010 mehr

  • Gewaltverbot

    01.08.1987
    Gewaltverbot: Sonderausschuss beendet zehnjährige Arbeit mit Deklarationsentwurf - Charta-Grundsätze bekräftigt (27). mehr

  • Prinzip der Nichtanwendung von Gewalt

    01.12.1978
    Prinzip der Nichtanwendung von Gewalt: auch für das Verhältnis der ›sozialistischen Staaten‹ untereinander gültig? (56). mehr

  • Das Gebot der Achtung der wirtschaftlichen und politischen Selbständigkeit der Staaten Intervention und Interventionsverbot

    01.10.1980
    Der Begriff der Intervention gehört auch in der Gegenwart, wo das Prinzip der Nichtintervention grundsätzliche Anerkennung gefunden hat und in den Erklärungen der internationalen Politik immer wieder angerufen wird, zu denjenigen Bestandteilen… mehr

  • Die Erklärung über freundschaftliche Beziehungen und Zusammenarbeit der Staaten Zur Auslegung der Charta durch die Generalversammlung

    01.08.1978
    Am 19. Dezember 1977 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen in einer Resolution über die Vertiefung und Festigung der internationalen Entspannung die Rolle der Vereinten Nationen für die Erhaltung des Friedens, die Rüstungsbeschränkung… mehr