Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen FAO Landwirtschaftsorganisation der UN

Ihre Suche ergab 27 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 27 Ergebnissen


  • Welternährungssituation

    01.08.1978
    Welternährungssituation: Jüngste Einschätzung der Welternährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) - Erzeugung und Bevölkerungswachstum - Nahrungsbilanzen - Voraussichtliche Versorgungslücke (34). mehr

  • Einem Händler wird die Temperatur an der Stirn gemessen.

    Das globale Ernährungssystem nachhaltig transformieren

    21.06.2021
    Die globalen Beschränkungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie haben zum Anstieg von Mangelernährung und Hunger geführt. Der geplante UN-Gipfel zu den Ernährungssystemen (FSS) wird unter dem Einfluss der Agrarlobby lokale Nahrungsmärkte und… mehr

  • Die FAO

    01.02.1984
    Besprechung des Buches: Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Die FAO: Ursprung, Aufbau und Entwicklung 1945-1981, (Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) Münster-Hiltrup:… mehr

  • Ein großer Sack, aus dem eine Pflanze wächst.

    Nachhaltig den Hunger bekämpfen

    21.06.2021
    Wie bekämpfen wir den weltweiten Hunger, sorgen für eine nachhaltige Landwirtschaft und schützen gleichzeitig das Klima und die Artenvielfalt? Diesen und anderen Fragen widmen sich die Autorinnen und Autoren in dieser Ausgabe. mehr

  • FAO

    01.06.1992
    FAO: Mitgliedschaft von regionalen Organisationen zur wirtschaftlichen Integration zugelassen - Satzungsänderung - EG-Beitritt - Folgen im UN-System noch ungewiss (16). mehr

  • FAO

    01.04.1994
    FAO: Studie über Landwirtschaft und Nahrungsmittelversorgung - Zahlen zur Armut - Privatinitiative und Verantwortung des Staates - Spannungsverhältnis von Agrarerzeugung und Umweltschutz (6). mehr

  • ›Erklärung von Rom‹ und ›Aktionsplan‹ FAO

    01.02.1997
    FAO: ›Erklärung von Rom‹ und ›Aktionsplan‹ - Ziel Ernährungssicherung - Zurückhaltung bei den Verpflichtungen der Staatengemeinschaft - Herbe Kritik der Nichtregierungsorganisationen (7). mehr

  • FAO: Fünf Jahre nach dem Welternährungsgipfel Ausgegipfelt?

    01.12.2002
    FAO: Fünf Jahre nach dem Welternährungsgipfel – Forderung nach Öffnung der Industrieländer- Märkte für Agrarprodukte – Förderung für LDC, LIFDC und NEPAD – Internationale Verrechtlichung der Nahrungsmittelsicherheit fraglich. mehr

  • Die MDGs sind moralisch ein Skandal

    15.12.2014
    Ihren propagandistischen Zweck haben die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) wohl erfüllt. Aber das Weltproblem von Armut, Ungleichheit und Unterdrückung haben sie nur weiter zementiert. Laut Weltbank fiel zwar die Anzahl derer, die täglich… mehr

  • Der ›Weltagrarrat‹ (IAASTD) verlangt radikalen Kurswechsel in der Agrarpolitik Zurück zur Natur

    17.04.2009
    Die Nahrungsmittelkrise des Jahres 2008 hat gezeigt, dass die Grundnahrungsmittel knapp werden. Diese Entwicklung vorwegnehmend wurde auf Initiative der Weltbank und der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation im Jahr 2004 der aus 400… mehr