Menü

Hier können Sie alle Hefte der Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen. Um alle weiteren Publikationen der DGVN durchsuchen zu können, nutzen Sie die Datenbank auf der DGVN-Webseite.

Zeitschrift Vereinte Nationen durchsuchen

Themen Hunger

Ihre Suche ergab 23 Treffer / Suche zurücksetzen

11-20 von 23 Ergebnissen


  • Ausschuss für Entwicklungsfragen

    01.08.1975
    Ausschuss für Entwicklungsfragen - Die Internationale Entwicklungsstrategie - 7. Sondertagung der Generalversammlung - Neues Zinnabkommen - Welternährungsrat (55). mehr

  • Bericht über die 41. Tagung des Wirtschafts- und Sozialrats der UN Probleme der Entwicklungsländer rücken in den Vordergrund

    01.02.1967
    Man vergleicht die Vereinten Nationen häufig mit einem Eisberg. Von ihren Tätigkeiten ist nur der kleinere Teil sichtbar. Und viele sagen, daß gerade der unsichtbare Teil der Tätigkeit der Weltorganisation der wertvollere sei. Jedenfalls sind 85… mehr

  • Das Instrumentarium der Vereinten Nationen für ihre Lösung Welternährungsprobleme

    01.08.1978
    Der Welternährungsrat, das oberste Leit- und Koordinierungsorgan für Ernährung und Landwirtschaft im VN-System, hielt vom 12. bis zum 15. Juni in Mexiko-Stadt seine vierte Tagung auf Ministerebene ab. Dies bietet Anlass, Zwischenbilanz zu ziehen,… mehr

  • Welternährungssituation

    01.08.1978
    Welternährungssituation: Jüngste Einschätzung der Welternährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) - Erzeugung und Bevölkerungswachstum - Nahrungsbilanzen - Voraussichtliche Versorgungslücke (34). mehr

  • Die Deklaration der Generalversammlung zur Wirtschaftslage der afrikanischen Staaten Ungewisse Hoffnung für Afrika

    01.02.1985
    Neben der an anderer Stelle dieser Ausgabe behandelten Verabschiedung der Konvention gegen Folter hat die ansonsten wenig spektakulär verlaufene 39. Generalversammlung der Vereinten Nationen ein weiteres in die Zukunft weisendes Dokument… mehr

  • Unmenschliche Embargos

    01.06.1996
    Nichts anderes als eine Chiffre für die unipolare Welt unserer Tage ist die vielbeschworene ›neue Weltordnung‹. Angesichts der gegenwärtigen Kräfteverhältnisse ist der Sicherheitsrat kaum mehr als der Notar amerikanischer Ziele und Wünsche. Dies… mehr

  • FAO: Fünf Jahre nach dem Welternährungsgipfel Ausgegipfelt?

    01.12.2002
    FAO: Fünf Jahre nach dem Welternährungsgipfel – Forderung nach Öffnung der Industrieländer- Märkte für Agrarprodukte – Förderung für LDC, LIFDC und NEPAD – Internationale Verrechtlichung der Nahrungsmittelsicherheit fraglich. mehr

  • Sozialpakt: 28. und 29. Tagung Recht auf Wasser

    01.12.2003
    Sozialpakt: 28. und 29. Tagung des Sachverständigenausschusses – Sexuelle Ausbeutung von Kindern in Tschechien – Bruch des Paktes durch Großbritannien – Geberland Slowakei – Roma immer wieder benachteiligt – Schulabbrecher in Estland. mehr

  • Die MDGs sind moralisch ein Skandal

    15.12.2014
    Ihren propagandistischen Zweck haben die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) wohl erfüllt. Aber das Weltproblem von Armut, Ungleichheit und Unterdrückung haben sie nur weiter zementiert. Laut Weltbank fiel zwar die Anzahl derer, die täglich… mehr

  • Ein Menschenrechtsansatz kann den Hungernden helfen Das Recht auf Nahrung und die Nahrungsmittelkrise

    17.04.2009
    Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Nahrungsmittelkrise ist die Frage, welche Rolle den Menschenrechten, insbesondere dem Recht auf Nahrung, bei der Bewältigung der Krise zukommt, von besonderer Bedeutung. Der vorliegende Beitrag macht… mehr